Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kochecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkochechterkochechtekochechteskochechte
Genitivkochechtenkochechterkochechtenkochechter
Dativkochechtemkochechterkochechtemkochechten
Akkusativkochechtenkochechtekochechteskochechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kochechtedie kochechtedas kochechtedie kochechten
Genitivdes kochechtender kochechtendes kochechtender kochechten
Dativdem kochechtender kochechtendem kochechtenden kochechten
Akkusativden kochechtendie kochechtedas kochechtedie kochechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kochechtereine kochechteein kochechteskeine kochechten
Genitiveines kochechteneiner kochechteneines kochechtenkeiner kochechten
Dativeinem kochechteneiner kochechteneinem kochechtenkeinen kochechten
Akkusativeinen kochechteneine kochechteein kochechteskeine kochechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kochechteram kochechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkochechtererkochechterekochechtereskochechtere
Genitivkochechterenkochechtererkochechterenkochechterer
Dativkochechteremkochechtererkochechteremkochechteren
Akkusativkochechterenkochechterekochechtereskochechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kochechteredie kochechteredas kochechteredie kochechteren
Genitivdes kochechterender kochechterendes kochechterender kochechteren
Dativdem kochechterender kochechterendem kochechterenden kochechteren
Akkusativden kochechterendie kochechteredas kochechteredie kochechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kochechterereine kochechtereein kochechtereskeine kochechteren
Genitiveines kochechtereneiner kochechtereneines kochechterenkeiner kochechteren
Dativeinem kochechtereneiner kochechtereneinem kochechterenkeinen kochechteren
Akkusativeinen kochechtereneine kochechtereein kochechtereskeine kochechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkochechtesterkochechtestekochechtesteskochechteste
Genitivkochechtestenkochechtesterkochechtestenkochechtester
Dativkochechtestemkochechtesterkochechtestemkochechtesten
Akkusativkochechtestenkochechtestekochechtesteskochechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kochechtestedie kochechtestedas kochechtestedie kochechtesten
Genitivdes kochechtestender kochechtestendes kochechtestender kochechtesten
Dativdem kochechtestender kochechtestendem kochechtestenden kochechtesten
Akkusativden kochechtestendie kochechtestedas kochechtestedie kochechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kochechtestereine kochechtesteein kochechtesteskeine kochechtesten
Genitiveines kochechtesteneiner kochechtesteneines kochechtestenkeiner kochechtesten
Dativeinem kochechtesteneiner kochechtesteneinem kochechtestenkeinen kochechtesten
Akkusativeinen kochechtesteneine kochechtesteein kochechtesteskeine kochechtesten
Werbung
 
Werbung