Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lebenswert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebenswerterlebenswertelebenswerteslebenswerte
Genitivlebenswertenlebenswerterlebenswertenlebenswerter
Dativlebenswertemlebenswerterlebenswertemlebenswerten
Akkusativlebenswertenlebenswertelebenswerteslebenswerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebenswertedie lebenswertedas lebenswertedie lebenswerten
Genitivdes lebenswertender lebenswertendes lebenswertender lebenswerten
Dativdem lebenswertender lebenswertendem lebenswertenden lebenswerten
Akkusativden lebenswertendie lebenswertedas lebenswertedie lebenswerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebenswertereine lebenswerteein lebenswerteskeine lebenswerten
Genitiveines lebenswerteneiner lebenswerteneines lebenswertenkeiner lebenswerten
Dativeinem lebenswerteneiner lebenswerteneinem lebenswertenkeinen lebenswerten
Akkusativeinen lebenswerteneine lebenswerteein lebenswerteskeine lebenswerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lebenswerteram lebenswertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebenswertererlebenswerterelebenswertereslebenswertere
Genitivlebenswerterenlebenswertererlebenswerterenlebenswerterer
Dativlebenswerteremlebenswertererlebenswerteremlebenswerteren
Akkusativlebenswerterenlebenswerterelebenswertereslebenswertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebenswerteredie lebenswerteredas lebenswerteredie lebenswerteren
Genitivdes lebenswerterender lebenswerterendes lebenswerterender lebenswerteren
Dativdem lebenswerterender lebenswerterendem lebenswerterenden lebenswerteren
Akkusativden lebenswerterendie lebenswerteredas lebenswerteredie lebenswerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebenswerterereine lebenswertereein lebenswertereskeine lebenswerteren
Genitiveines lebenswertereneiner lebenswertereneines lebenswerterenkeiner lebenswerteren
Dativeinem lebenswertereneiner lebenswertereneinem lebenswerterenkeinen lebenswerteren
Akkusativeinen lebenswertereneine lebenswertereein lebenswertereskeine lebenswerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebenswertesterlebenswertestelebenswertesteslebenswerteste
Genitivlebenswertestenlebenswertesterlebenswertestenlebenswertester
Dativlebenswertestemlebenswertesterlebenswertestemlebenswertesten
Akkusativlebenswertestenlebenswertestelebenswertesteslebenswerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebenswertestedie lebenswertestedas lebenswertestedie lebenswertesten
Genitivdes lebenswertestender lebenswertestendes lebenswertestender lebenswertesten
Dativdem lebenswertestender lebenswertestendem lebenswertestenden lebenswertesten
Akkusativden lebenswertestendie lebenswertestedas lebenswertestedie lebenswertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebenswertestereine lebenswertesteein lebenswertesteskeine lebenswertesten
Genitiveines lebenswertesteneiner lebenswertesteneines lebenswertestenkeiner lebenswertesten
Dativeinem lebenswertesteneiner lebenswertesteneinem lebenswertestenkeinen lebenswertesten
Akkusativeinen lebenswertesteneine lebenswertesteein lebenswertesteskeine lebenswertesten
Werbung
 
Werbung