Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lebhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebhafterlebhaftelebhafteslebhafte
Genitivlebhaftenlebhafterlebhaftenlebhafter
Dativlebhaftemlebhafterlebhaftemlebhaften
Akkusativlebhaftenlebhaftelebhafteslebhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebhaftedie lebhaftedas lebhaftedie lebhaften
Genitivdes lebhaftender lebhaftendes lebhaftender lebhaften
Dativdem lebhaftender lebhaftendem lebhaftenden lebhaften
Akkusativden lebhaftendie lebhaftedas lebhaftedie lebhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebhaftereine lebhafteein lebhafteskeine lebhaften
Genitiveines lebhafteneiner lebhafteneines lebhaftenkeiner lebhaften
Dativeinem lebhafteneiner lebhafteneinem lebhaftenkeinen lebhaften
Akkusativeinen lebhafteneine lebhafteein lebhafteskeine lebhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lebhafteram lebhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebhaftererlebhafterelebhaftereslebhaftere
Genitivlebhafterenlebhaftererlebhafterenlebhafterer
Dativlebhafteremlebhaftererlebhafteremlebhafteren
Akkusativlebhafterenlebhafterelebhaftereslebhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebhafteredie lebhafteredas lebhafteredie lebhafteren
Genitivdes lebhafterender lebhafterendes lebhafterender lebhafteren
Dativdem lebhafterender lebhafterendem lebhafterenden lebhafteren
Akkusativden lebhafterendie lebhafteredas lebhafteredie lebhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebhafterereine lebhaftereein lebhaftereskeine lebhafteren
Genitiveines lebhaftereneiner lebhaftereneines lebhafterenkeiner lebhafteren
Dativeinem lebhaftereneiner lebhaftereneinem lebhafterenkeinen lebhafteren
Akkusativeinen lebhaftereneine lebhaftereein lebhaftereskeine lebhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebhaftesterlebhaftestelebhaftesteslebhafteste
Genitivlebhaftestenlebhaftesterlebhaftestenlebhaftester
Dativlebhaftestemlebhaftesterlebhaftestemlebhaftesten
Akkusativlebhaftestenlebhaftestelebhaftesteslebhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebhaftestedie lebhaftestedas lebhaftestedie lebhaftesten
Genitivdes lebhaftestender lebhaftestendes lebhaftestender lebhaftesten
Dativdem lebhaftestender lebhaftestendem lebhaftestenden lebhaftesten
Akkusativden lebhaftestendie lebhaftestedas lebhaftestedie lebhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebhaftestereine lebhaftesteein lebhaftesteskeine lebhaftesten
Genitiveines lebhaftesteneiner lebhaftesteneines lebhaftestenkeiner lebhaftesten
Dativeinem lebhaftesteneiner lebhaftesteneinem lebhaftestenkeinen lebhaftesten
Akkusativeinen lebhaftesteneine lebhaftesteein lebhaftesteskeine lebhaftesten
Werbung
 
Werbung