Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lügenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlügenhafterlügenhaftelügenhafteslügenhafte
Genitivlügenhaftenlügenhafterlügenhaftenlügenhafter
Dativlügenhaftemlügenhafterlügenhaftemlügenhaften
Akkusativlügenhaftenlügenhaftelügenhafteslügenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lügenhaftedie lügenhaftedas lügenhaftedie lügenhaften
Genitivdes lügenhaftender lügenhaftendes lügenhaftender lügenhaften
Dativdem lügenhaftender lügenhaftendem lügenhaftenden lügenhaften
Akkusativden lügenhaftendie lügenhaftedas lügenhaftedie lügenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lügenhaftereine lügenhafteein lügenhafteskeine lügenhaften
Genitiveines lügenhafteneiner lügenhafteneines lügenhaftenkeiner lügenhaften
Dativeinem lügenhafteneiner lügenhafteneinem lügenhaftenkeinen lügenhaften
Akkusativeinen lügenhafteneine lügenhafteein lügenhafteskeine lügenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lügenhafteram lügenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlügenhaftererlügenhafterelügenhaftereslügenhaftere
Genitivlügenhafterenlügenhaftererlügenhafterenlügenhafterer
Dativlügenhafteremlügenhaftererlügenhafteremlügenhafteren
Akkusativlügenhafterenlügenhafterelügenhaftereslügenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lügenhafteredie lügenhafteredas lügenhafteredie lügenhafteren
Genitivdes lügenhafterender lügenhafterendes lügenhafterender lügenhafteren
Dativdem lügenhafterender lügenhafterendem lügenhafterenden lügenhafteren
Akkusativden lügenhafterendie lügenhafteredas lügenhafteredie lügenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lügenhafterereine lügenhaftereein lügenhaftereskeine lügenhafteren
Genitiveines lügenhaftereneiner lügenhaftereneines lügenhafterenkeiner lügenhafteren
Dativeinem lügenhaftereneiner lügenhaftereneinem lügenhafterenkeinen lügenhafteren
Akkusativeinen lügenhaftereneine lügenhaftereein lügenhaftereskeine lügenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlügenhaftesterlügenhaftestelügenhaftesteslügenhafteste
Genitivlügenhaftestenlügenhaftesterlügenhaftestenlügenhaftester
Dativlügenhaftestemlügenhaftesterlügenhaftestemlügenhaftesten
Akkusativlügenhaftestenlügenhaftestelügenhaftesteslügenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lügenhaftestedie lügenhaftestedas lügenhaftestedie lügenhaftesten
Genitivdes lügenhaftestender lügenhaftestendes lügenhaftestender lügenhaftesten
Dativdem lügenhaftestender lügenhaftestendem lügenhaftestenden lügenhaftesten
Akkusativden lügenhaftestendie lügenhaftestedas lügenhaftestedie lügenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lügenhaftestereine lügenhaftesteein lügenhaftesteskeine lügenhaftesten
Genitiveines lügenhaftesteneiner lügenhaftesteneines lügenhaftestenkeiner lügenhaftesten
Dativeinem lügenhaftesteneiner lügenhaftesteneinem lügenhaftestenkeinen lügenhaftesten
Akkusativeinen lügenhaftesteneine lügenhaftesteein lügenhaftesteskeine lügenhaftesten
Werbung
 
Werbung