Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lohnenswert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlohnenswerterlohnenswertelohnenswerteslohnenswerte
Genitivlohnenswertenlohnenswerterlohnenswertenlohnenswerter
Dativlohnenswertemlohnenswerterlohnenswertemlohnenswerten
Akkusativlohnenswertenlohnenswertelohnenswerteslohnenswerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lohnenswertedie lohnenswertedas lohnenswertedie lohnenswerten
Genitivdes lohnenswertender lohnenswertendes lohnenswertender lohnenswerten
Dativdem lohnenswertender lohnenswertendem lohnenswertenden lohnenswerten
Akkusativden lohnenswertendie lohnenswertedas lohnenswertedie lohnenswerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lohnenswertereine lohnenswerteein lohnenswerteskeine lohnenswerten
Genitiveines lohnenswerteneiner lohnenswerteneines lohnenswertenkeiner lohnenswerten
Dativeinem lohnenswerteneiner lohnenswerteneinem lohnenswertenkeinen lohnenswerten
Akkusativeinen lohnenswerteneine lohnenswerteein lohnenswerteskeine lohnenswerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lohnenswerteram lohnenswertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlohnenswertererlohnenswerterelohnenswertereslohnenswertere
Genitivlohnenswerterenlohnenswertererlohnenswerterenlohnenswerterer
Dativlohnenswerteremlohnenswertererlohnenswerteremlohnenswerteren
Akkusativlohnenswerterenlohnenswerterelohnenswertereslohnenswertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lohnenswerteredie lohnenswerteredas lohnenswerteredie lohnenswerteren
Genitivdes lohnenswerterender lohnenswerterendes lohnenswerterender lohnenswerteren
Dativdem lohnenswerterender lohnenswerterendem lohnenswerterenden lohnenswerteren
Akkusativden lohnenswerterendie lohnenswerteredas lohnenswerteredie lohnenswerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lohnenswerterereine lohnenswertereein lohnenswertereskeine lohnenswerteren
Genitiveines lohnenswertereneiner lohnenswertereneines lohnenswerterenkeiner lohnenswerteren
Dativeinem lohnenswertereneiner lohnenswertereneinem lohnenswerterenkeinen lohnenswerteren
Akkusativeinen lohnenswertereneine lohnenswertereein lohnenswertereskeine lohnenswerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlohnenswertesterlohnenswertestelohnenswertesteslohnenswerteste
Genitivlohnenswertestenlohnenswertesterlohnenswertestenlohnenswertester
Dativlohnenswertestemlohnenswertesterlohnenswertestemlohnenswertesten
Akkusativlohnenswertestenlohnenswertestelohnenswertesteslohnenswerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lohnenswertestedie lohnenswertestedas lohnenswertestedie lohnenswertesten
Genitivdes lohnenswertestender lohnenswertestendes lohnenswertestender lohnenswertesten
Dativdem lohnenswertestender lohnenswertestendem lohnenswertestenden lohnenswertesten
Akkusativden lohnenswertestendie lohnenswertestedas lohnenswertestedie lohnenswertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lohnenswertestereine lohnenswertesteein lohnenswertesteskeine lohnenswertesten
Genitiveines lohnenswertesteneiner lohnenswertesteneines lohnenswertestenkeiner lohnenswertesten
Dativeinem lohnenswertesteneiner lohnenswertesteneinem lohnenswertestenkeinen lohnenswertesten
Akkusativeinen lohnenswertesteneine lohnenswertesteein lohnenswertesteskeine lohnenswertesten
Werbung
 
Werbung