Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lotrecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlotrechterlotrechtelotrechteslotrechte
Genitivlotrechtenlotrechterlotrechtenlotrechter
Dativlotrechtemlotrechterlotrechtemlotrechten
Akkusativlotrechtenlotrechtelotrechteslotrechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lotrechtedie lotrechtedas lotrechtedie lotrechten
Genitivdes lotrechtender lotrechtendes lotrechtender lotrechten
Dativdem lotrechtender lotrechtendem lotrechtenden lotrechten
Akkusativden lotrechtendie lotrechtedas lotrechtedie lotrechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lotrechtereine lotrechteein lotrechteskeine lotrechten
Genitiveines lotrechteneiner lotrechteneines lotrechtenkeiner lotrechten
Dativeinem lotrechteneiner lotrechteneinem lotrechtenkeinen lotrechten
Akkusativeinen lotrechteneine lotrechteein lotrechteskeine lotrechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lotrechteram lotrechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlotrechtererlotrechterelotrechtereslotrechtere
Genitivlotrechterenlotrechtererlotrechterenlotrechterer
Dativlotrechteremlotrechtererlotrechteremlotrechteren
Akkusativlotrechterenlotrechterelotrechtereslotrechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lotrechteredie lotrechteredas lotrechteredie lotrechteren
Genitivdes lotrechterender lotrechterendes lotrechterender lotrechteren
Dativdem lotrechterender lotrechterendem lotrechterenden lotrechteren
Akkusativden lotrechterendie lotrechteredas lotrechteredie lotrechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lotrechterereine lotrechtereein lotrechtereskeine lotrechteren
Genitiveines lotrechtereneiner lotrechtereneines lotrechterenkeiner lotrechteren
Dativeinem lotrechtereneiner lotrechtereneinem lotrechterenkeinen lotrechteren
Akkusativeinen lotrechtereneine lotrechtereein lotrechtereskeine lotrechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlotrechtesterlotrechtestelotrechtesteslotrechteste
Genitivlotrechtestenlotrechtesterlotrechtestenlotrechtester
Dativlotrechtestemlotrechtesterlotrechtestemlotrechtesten
Akkusativlotrechtestenlotrechtestelotrechtesteslotrechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lotrechtestedie lotrechtestedas lotrechtestedie lotrechtesten
Genitivdes lotrechtestender lotrechtestendes lotrechtestender lotrechtesten
Dativdem lotrechtestender lotrechtestendem lotrechtestenden lotrechtesten
Akkusativden lotrechtestendie lotrechtestedas lotrechtestedie lotrechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lotrechtestereine lotrechtesteein lotrechtesteskeine lotrechtesten
Genitiveines lotrechtesteneiner lotrechtesteneines lotrechtestenkeiner lotrechtesten
Dativeinem lotrechtesteneiner lotrechtesteneinem lotrechtestenkeinen lotrechtesten
Akkusativeinen lotrechtesteneine lotrechtesteein lotrechtesteskeine lotrechtesten
Werbung
 
Werbung