Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­markant

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmarkantermarkantemarkantesmarkante
Genitivmarkantenmarkantermarkantenmarkanter
Dativmarkantemmarkantermarkantemmarkanten
Akkusativmarkantenmarkantemarkantesmarkante

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder markantedie markantedas markantedie markanten
Genitivdes markantender markantendes markantender markanten
Dativdem markantender markantendem markantenden markanten
Akkusativden markantendie markantedas markantedie markanten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein markantereine markanteein markanteskeine markanten
Genitiveines markanteneiner markanteneines markantenkeiner markanten
Dativeinem markanteneiner markanteneinem markantenkeinen markanten
Akkusativeinen markanteneine markanteein markanteskeine markanten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
markanteram markantesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmarkanterermarkanteremarkanteresmarkantere
Genitivmarkanterenmarkanterermarkanterenmarkanterer
Dativmarkanteremmarkanterermarkanteremmarkanteren
Akkusativmarkanterenmarkanteremarkanteresmarkantere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder markanteredie markanteredas markanteredie markanteren
Genitivdes markanterender markanterendes markanterender markanteren
Dativdem markanterender markanterendem markanterenden markanteren
Akkusativden markanterendie markanteredas markanteredie markanteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein markanterereine markantereein markantereskeine markanteren
Genitiveines markantereneiner markantereneines markanterenkeiner markanteren
Dativeinem markantereneiner markantereneinem markanterenkeinen markanteren
Akkusativeinen markantereneine markantereein markantereskeine markanteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmarkantestermarkantestemarkantestesmarkanteste
Genitivmarkantestenmarkantestermarkantestenmarkantester
Dativmarkantestemmarkantestermarkantestemmarkantesten
Akkusativmarkantestenmarkantestemarkantestesmarkanteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder markantestedie markantestedas markantestedie markantesten
Genitivdes markantestender markantestendes markantestender markantesten
Dativdem markantestender markantestendem markantestenden markantesten
Akkusativden markantestendie markantestedas markantestedie markantesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein markantestereine markantesteein markantesteskeine markantesten
Genitiveines markantesteneiner markantesteneines markantestenkeiner markantesten
Dativeinem markantesteneiner markantesteneinem markantestenkeinen markantesten
Akkusativeinen markantesteneine markantesteein markantesteskeine markantesten
Werbung
 
Werbung