LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: mundgerecht
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | mundgerechter | mundgerechte | mundgerechtes | mundgerechte |
| Genitiv | mundgerechten | mundgerechter | mundgerechten | mundgerechter |
| Dativ | mundgerechtem | mundgerechter | mundgerechtem | mundgerechten |
| Akkusativ | mundgerechten | mundgerechte | mundgerechtes | mundgerechte |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der mundgerechte | die mundgerechte | das mundgerechte | die mundgerechten |
| Genitiv | des mundgerechten | der mundgerechten | des mundgerechten | der mundgerechten |
| Dativ | dem mundgerechten | der mundgerechten | dem mundgerechten | den mundgerechten |
| Akkusativ | den mundgerechten | die mundgerechte | das mundgerechte | die mundgerechten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein mundgerechter | eine mundgerechte | ein mundgerechtes | keine mundgerechten |
| Genitiv | eines mundgerechten | einer mundgerechten | eines mundgerechten | keiner mundgerechten |
| Dativ | einem mundgerechten | einer mundgerechten | einem mundgerechten | keinen mundgerechten |
| Akkusativ | einen mundgerechten | eine mundgerechte | ein mundgerechtes | keine mundgerechten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| mundgerechter | am mundgerechtesten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | mundgerechterer | mundgerechtere | mundgerechteres | mundgerechtere |
| Genitiv | mundgerechteren | mundgerechterer | mundgerechteren | mundgerechterer |
| Dativ | mundgerechterem | mundgerechterer | mundgerechterem | mundgerechteren |
| Akkusativ | mundgerechteren | mundgerechtere | mundgerechteres | mundgerechtere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der mundgerechtere | die mundgerechtere | das mundgerechtere | die mundgerechteren |
| Genitiv | des mundgerechteren | der mundgerechteren | des mundgerechteren | der mundgerechteren |
| Dativ | dem mundgerechteren | der mundgerechteren | dem mundgerechteren | den mundgerechteren |
| Akkusativ | den mundgerechteren | die mundgerechtere | das mundgerechtere | die mundgerechteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein mundgerechterer | eine mundgerechtere | ein mundgerechteres | keine mundgerechteren |
| Genitiv | eines mundgerechteren | einer mundgerechteren | eines mundgerechteren | keiner mundgerechteren |
| Dativ | einem mundgerechteren | einer mundgerechteren | einem mundgerechteren | keinen mundgerechteren |
| Akkusativ | einen mundgerechteren | eine mundgerechtere | ein mundgerechteres | keine mundgerechteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | mundgerechtester | mundgerechteste | mundgerechtestes | mundgerechteste |
| Genitiv | mundgerechtesten | mundgerechtester | mundgerechtesten | mundgerechtester |
| Dativ | mundgerechtestem | mundgerechtester | mundgerechtestem | mundgerechtesten |
| Akkusativ | mundgerechtesten | mundgerechteste | mundgerechtestes | mundgerechteste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der mundgerechteste | die mundgerechteste | das mundgerechteste | die mundgerechtesten |
| Genitiv | des mundgerechtesten | der mundgerechtesten | des mundgerechtesten | der mundgerechtesten |
| Dativ | dem mundgerechtesten | der mundgerechtesten | dem mundgerechtesten | den mundgerechtesten |
| Akkusativ | den mundgerechtesten | die mundgerechteste | das mundgerechteste | die mundgerechtesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein mundgerechtester | eine mundgerechteste | ein mundgerechtestes | keine mundgerechtesten |
| Genitiv | eines mundgerechtesten | einer mundgerechtesten | eines mundgerechtesten | keiner mundgerechtesten |
| Dativ | einem mundgerechtesten | einer mundgerechtesten | einem mundgerechtesten | keinen mundgerechtesten |
| Akkusativ | einen mundgerechtesten | eine mundgerechteste | ein mundgerechtestes | keine mundgerechtesten |