Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­monströs

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmonströsermonströsemonströsesmonströse
Genitivmonströsenmonströsermonströsenmonströser
Dativmonströsemmonströsermonströsemmonströsen
Akkusativmonströsenmonströsemonströsesmonströse

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder monströsedie monströsedas monströsedie monströsen
Genitivdes monströsender monströsendes monströsender monströsen
Dativdem monströsender monströsendem monströsenden monströsen
Akkusativden monströsendie monströsedas monströsedie monströsen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein monströsereine monströseein monströseskeine monströsen
Genitiveines monströseneiner monströseneines monströsenkeiner monströsen
Dativeinem monströseneiner monströseneinem monströsenkeinen monströsen
Akkusativeinen monströseneine monströseein monströseskeine monströsen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
monströseram monströsesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmonströserermonströseremonströseresmonströsere
Genitivmonströserenmonströserermonströserenmonströserer
Dativmonströseremmonströserermonströseremmonströseren
Akkusativmonströserenmonströseremonströseresmonströsere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder monströseredie monströseredas monströseredie monströseren
Genitivdes monströserender monströserendes monströserender monströseren
Dativdem monströserender monströserendem monströserenden monströseren
Akkusativden monströserendie monströseredas monströseredie monströseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein monströserereine monströsereein monströsereskeine monströseren
Genitiveines monströsereneiner monströsereneines monströserenkeiner monströseren
Dativeinem monströsereneiner monströsereneinem monströserenkeinen monströseren
Akkusativeinen monströsereneine monströsereein monströsereskeine monströseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmonströsestermonströsestemonströsestesmonströseste
Genitivmonströsestenmonströsestermonströsestenmonströsester
Dativmonströsestemmonströsestermonströsestemmonströsesten
Akkusativmonströsestenmonströsestemonströsestesmonströseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder monströsestedie monströsestedas monströsestedie monströsesten
Genitivdes monströsestender monströsestendes monströsestender monströsesten
Dativdem monströsestender monströsestendem monströsestenden monströsesten
Akkusativden monströsestendie monströsestedas monströsestedie monströsesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein monströsestereine monströsesteein monströsesteskeine monströsesten
Genitiveines monströsesteneiner monströsesteneines monströsestenkeiner monströsesten
Dativeinem monströsesteneiner monströsesteneinem monströsestenkeinen monströsesten
Akkusativeinen monströsesteneine monströsesteein monströsesteskeine monströsesten
Werbung
 
Werbung