Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mannhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmannhaftermannhaftemannhaftesmannhafte
Genitivmannhaftenmannhaftermannhaftenmannhafter
Dativmannhaftemmannhaftermannhaftemmannhaften
Akkusativmannhaftenmannhaftemannhaftesmannhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mannhaftedie mannhaftedas mannhaftedie mannhaften
Genitivdes mannhaftender mannhaftendes mannhaftender mannhaften
Dativdem mannhaftender mannhaftendem mannhaftenden mannhaften
Akkusativden mannhaftendie mannhaftedas mannhaftedie mannhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mannhaftereine mannhafteein mannhafteskeine mannhaften
Genitiveines mannhafteneiner mannhafteneines mannhaftenkeiner mannhaften
Dativeinem mannhafteneiner mannhafteneinem mannhaftenkeinen mannhaften
Akkusativeinen mannhafteneine mannhafteein mannhafteskeine mannhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mannhafteram mannhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmannhafterermannhafteremannhafteresmannhaftere
Genitivmannhafterenmannhafterermannhafterenmannhafterer
Dativmannhafteremmannhafterermannhafteremmannhafteren
Akkusativmannhafterenmannhafteremannhafteresmannhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mannhafteredie mannhafteredas mannhafteredie mannhafteren
Genitivdes mannhafterender mannhafterendes mannhafterender mannhafteren
Dativdem mannhafterender mannhafterendem mannhafterenden mannhafteren
Akkusativden mannhafterendie mannhafteredas mannhafteredie mannhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mannhafterereine mannhaftereein mannhaftereskeine mannhafteren
Genitiveines mannhaftereneiner mannhaftereneines mannhafterenkeiner mannhafteren
Dativeinem mannhaftereneiner mannhaftereneinem mannhafterenkeinen mannhafteren
Akkusativeinen mannhaftereneine mannhaftereein mannhaftereskeine mannhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmannhaftestermannhaftestemannhaftestesmannhafteste
Genitivmannhaftestenmannhaftestermannhaftestenmannhaftester
Dativmannhaftestemmannhaftestermannhaftestemmannhaftesten
Akkusativmannhaftestenmannhaftestemannhaftestesmannhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mannhaftestedie mannhaftestedas mannhaftestedie mannhaftesten
Genitivdes mannhaftestender mannhaftestendes mannhaftestender mannhaftesten
Dativdem mannhaftestender mannhaftestendem mannhaftestenden mannhaftesten
Akkusativden mannhaftestendie mannhaftestedas mannhaftestedie mannhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mannhaftestereine mannhaftesteein mannhaftesteskeine mannhaftesten
Genitiveines mannhaftesteneiner mannhaftesteneines mannhaftestenkeiner mannhaftesten
Dativeinem mannhaftesteneiner mannhaftesteneinem mannhaftestenkeinen mannhaftesten
Akkusativeinen mannhaftesteneine mannhaftesteein mannhaftesteskeine mannhaftesten
Werbung
 
Werbung