Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mythenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmythenhaftermythenhaftemythenhaftesmythenhafte
Genitivmythenhaftenmythenhaftermythenhaftenmythenhafter
Dativmythenhaftemmythenhaftermythenhaftemmythenhaften
Akkusativmythenhaftenmythenhaftemythenhaftesmythenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mythenhaftedie mythenhaftedas mythenhaftedie mythenhaften
Genitivdes mythenhaftender mythenhaftendes mythenhaftender mythenhaften
Dativdem mythenhaftender mythenhaftendem mythenhaftenden mythenhaften
Akkusativden mythenhaftendie mythenhaftedas mythenhaftedie mythenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mythenhaftereine mythenhafteein mythenhafteskeine mythenhaften
Genitiveines mythenhafteneiner mythenhafteneines mythenhaftenkeiner mythenhaften
Dativeinem mythenhafteneiner mythenhafteneinem mythenhaftenkeinen mythenhaften
Akkusativeinen mythenhafteneine mythenhafteein mythenhafteskeine mythenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mythenhafteram mythenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmythenhafterermythenhafteremythenhafteresmythenhaftere
Genitivmythenhafterenmythenhafterermythenhafterenmythenhafterer
Dativmythenhafteremmythenhafterermythenhafteremmythenhafteren
Akkusativmythenhafterenmythenhafteremythenhafteresmythenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mythenhafteredie mythenhafteredas mythenhafteredie mythenhafteren
Genitivdes mythenhafterender mythenhafterendes mythenhafterender mythenhafteren
Dativdem mythenhafterender mythenhafterendem mythenhafterenden mythenhafteren
Akkusativden mythenhafterendie mythenhafteredas mythenhafteredie mythenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mythenhafterereine mythenhaftereein mythenhaftereskeine mythenhafteren
Genitiveines mythenhaftereneiner mythenhaftereneines mythenhafterenkeiner mythenhafteren
Dativeinem mythenhaftereneiner mythenhaftereneinem mythenhafterenkeinen mythenhafteren
Akkusativeinen mythenhaftereneine mythenhaftereein mythenhaftereskeine mythenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmythenhaftestermythenhaftestemythenhaftestesmythenhafteste
Genitivmythenhaftestenmythenhaftestermythenhaftestenmythenhaftester
Dativmythenhaftestemmythenhaftestermythenhaftestemmythenhaftesten
Akkusativmythenhaftestenmythenhaftestemythenhaftestesmythenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mythenhaftestedie mythenhaftestedas mythenhaftestedie mythenhaftesten
Genitivdes mythenhaftestender mythenhaftestendes mythenhaftestender mythenhaftesten
Dativdem mythenhaftestender mythenhaftestendem mythenhaftestenden mythenhaftesten
Akkusativden mythenhaftestendie mythenhaftestedas mythenhaftestedie mythenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mythenhaftestereine mythenhaftesteein mythenhaftesteskeine mythenhaftesten
Genitiveines mythenhaftesteneiner mythenhaftesteneines mythenhaftestenkeiner mythenhaftesten
Dativeinem mythenhaftesteneiner mythenhaftesteneinem mythenhaftestenkeinen mythenhaftesten
Akkusativeinen mythenhaftesteneine mythenhaftesteein mythenhaftesteskeine mythenhaftesten
Werbung
 
Werbung