Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­meschant

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmeschantermeschantemeschantesmeschante
Genitivmeschantenmeschantermeschantenmeschanter
Dativmeschantemmeschantermeschantemmeschanten
Akkusativmeschantenmeschantemeschantesmeschante

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder meschantedie meschantedas meschantedie meschanten
Genitivdes meschantender meschantendes meschantender meschanten
Dativdem meschantender meschantendem meschantenden meschanten
Akkusativden meschantendie meschantedas meschantedie meschanten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein meschantereine meschanteein meschanteskeine meschanten
Genitiveines meschanteneiner meschanteneines meschantenkeiner meschanten
Dativeinem meschanteneiner meschanteneinem meschantenkeinen meschanten
Akkusativeinen meschanteneine meschanteein meschanteskeine meschanten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
meschanteram meschantesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmeschanterermeschanteremeschanteresmeschantere
Genitivmeschanterenmeschanterermeschanterenmeschanterer
Dativmeschanteremmeschanterermeschanteremmeschanteren
Akkusativmeschanterenmeschanteremeschanteresmeschantere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder meschanteredie meschanteredas meschanteredie meschanteren
Genitivdes meschanterender meschanterendes meschanterender meschanteren
Dativdem meschanterender meschanterendem meschanterenden meschanteren
Akkusativden meschanterendie meschanteredas meschanteredie meschanteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein meschanterereine meschantereein meschantereskeine meschanteren
Genitiveines meschantereneiner meschantereneines meschanterenkeiner meschanteren
Dativeinem meschantereneiner meschantereneinem meschanterenkeinen meschanteren
Akkusativeinen meschantereneine meschantereein meschantereskeine meschanteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmeschantestermeschantestemeschantestesmeschanteste
Genitivmeschantestenmeschantestermeschantestenmeschantester
Dativmeschantestemmeschantestermeschantestemmeschantesten
Akkusativmeschantestenmeschantestemeschantestesmeschanteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder meschantestedie meschantestedas meschantestedie meschantesten
Genitivdes meschantestender meschantestendes meschantestender meschantesten
Dativdem meschantestender meschantestendem meschantestenden meschantesten
Akkusativden meschantestendie meschantestedas meschantestedie meschantesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein meschantestereine meschantesteein meschantesteskeine meschantesten
Genitiveines meschantesteneiner meschantesteneines meschantestenkeiner meschantesten
Dativeinem meschantesteneiner meschantesteneinem meschantestenkeinen meschantesten
Akkusativeinen meschantesteneine meschantesteein meschantesteskeine meschantesten
Werbung
 
Werbung