LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle nahrhaftÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ nahrhafter nahrhafte nahrhaftes nahrhafte
Genitiv nahrhaften nahrhafter nahrhaften nahrhafter
Dativ nahrhaftem nahrhafter nahrhaftem nahrhaften
Akkusativ nahrhaften nahrhafte nahrhaftes nahrhafte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder nahrhaftedie nahrhaftedas nahrhaftedie nahrhaften
Genitivdes nahrhaftender nahrhaftendes nahrhaftender nahrhaften
Dativdem nahrhaftender nahrhaftendem nahrhaftenden nahrhaften
Akkusativden nahrhaftendie nahrhaftedas nahrhaftedie nahrhaften
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein nahrhaftereine nahrhafteein nahrhafteskeine nahrhaften
Genitiveines nahrhafteneiner nahrhafteneines nahrhaftenkeiner nahrhaften
Dativeinem nahrhafteneiner nahrhafteneinem nahrhaftenkeinen nahrhaften
Akkusativeinen nahrhafteneine nahrhafteein nahrhafteskeine nahrhaften
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ nahrhafter
Grundform Superlativ: ­am nahrhaftesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ nahrhafterer nahrhaftere nahrhafteres nahrhaftere
Genitiv nahrhafteren nahrhafterer nahrhafteren nahrhafterer
Dativ nahrhafterem nahrhafterer nahrhafterem nahrhafteren
Akkusativ nahrhafteren nahrhaftere nahrhafteres nahrhaftere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder nahrhafteredie nahrhafteredas nahrhafteredie nahrhafteren
Genitivdes nahrhafterender nahrhafterendes nahrhafterender nahrhafteren
Dativdem nahrhafterender nahrhafterendem nahrhafterenden nahrhafteren
Akkusativden nahrhafterendie nahrhafteredas nahrhafteredie nahrhafteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein nahrhafterereine nahrhaftereein nahrhaftereskeine nahrhafteren
Genitiveines nahrhaftereneiner nahrhaftereneines nahrhafterenkeiner nahrhafteren
Dativeinem nahrhaftereneiner nahrhaftereneinem nahrhafterenkeinen nahrhafteren
Akkusativeinen nahrhaftereneine nahrhaftereein nahrhaftereskeine nahrhafteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ nahrhaftester nahrhafteste nahrhaftestes nahrhafteste
Genitiv nahrhaftesten nahrhaftester nahrhaftesten nahrhaftester
Dativ nahrhaftestem nahrhaftester nahrhaftestem nahrhaftesten
Akkusativ nahrhaftesten nahrhafteste nahrhaftestes nahrhafteste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder nahrhaftestedie nahrhaftestedas nahrhaftestedie nahrhaftesten
Genitivdes nahrhaftestender nahrhaftestendes nahrhaftestender nahrhaftesten
Dativdem nahrhaftestender nahrhaftestendem nahrhaftestenden nahrhaftesten
Akkusativden nahrhaftestendie nahrhaftestedas nahrhaftestedie nahrhaftesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein nahrhaftestereine nahrhaftesteein nahrhaftesteskeine nahrhaftesten
Genitiveines nahrhaftesteneiner nahrhaftesteneines nahrhaftestenkeiner nahrhaftesten
Dativeinem nahrhaftesteneiner nahrhaftesteneinem nahrhaftestenkeinen nahrhaftesten
Akkusativeinen nahrhaftesteneine nahrhaftesteein nahrhaftesteskeine nahrhaftesten
Werbung
 
Werbung