Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nahegelegt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnahegelegternahegelegtenahegelegtesnahegelegte
Genitivnahegelegtennahegelegternahegelegtennahegelegter
Dativnahegelegtemnahegelegternahegelegtemnahegelegten
Akkusativnahegelegtennahegelegtenahegelegtesnahegelegte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nahegelegtedie nahegelegtedas nahegelegtedie nahegelegten
Genitivdes nahegelegtender nahegelegtendes nahegelegtender nahegelegten
Dativdem nahegelegtender nahegelegtendem nahegelegtenden nahegelegten
Akkusativden nahegelegtendie nahegelegtedas nahegelegtedie nahegelegten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nahegelegtereine nahegelegteein nahegelegteskeine nahegelegten
Genitiveines nahegelegteneiner nahegelegteneines nahegelegtenkeiner nahegelegten
Dativeinem nahegelegteneiner nahegelegteneinem nahegelegtenkeinen nahegelegten
Akkusativeinen nahegelegteneine nahegelegteein nahegelegteskeine nahegelegten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nahegelegteram nahegelegtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnahegelegterernahegelegterenahegelegteresnahegelegtere
Genitivnahegelegterennahegelegterernahegelegterennahegelegterer
Dativnahegelegteremnahegelegterernahegelegteremnahegelegteren
Akkusativnahegelegterennahegelegterenahegelegteresnahegelegtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nahegelegteredie nahegelegteredas nahegelegteredie nahegelegteren
Genitivdes nahegelegterender nahegelegterendes nahegelegterender nahegelegteren
Dativdem nahegelegterender nahegelegterendem nahegelegterenden nahegelegteren
Akkusativden nahegelegterendie nahegelegteredas nahegelegteredie nahegelegteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nahegelegterereine nahegelegtereein nahegelegtereskeine nahegelegteren
Genitiveines nahegelegtereneiner nahegelegtereneines nahegelegterenkeiner nahegelegteren
Dativeinem nahegelegtereneiner nahegelegtereneinem nahegelegterenkeinen nahegelegteren
Akkusativeinen nahegelegtereneine nahegelegtereein nahegelegtereskeine nahegelegteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnahegelegtesternahegelegtestenahegelegtestesnahegelegteste
Genitivnahegelegtestennahegelegtesternahegelegtestennahegelegtester
Dativnahegelegtestemnahegelegtesternahegelegtestemnahegelegtesten
Akkusativnahegelegtestennahegelegtestenahegelegtestesnahegelegteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nahegelegtestedie nahegelegtestedas nahegelegtestedie nahegelegtesten
Genitivdes nahegelegtestender nahegelegtestendes nahegelegtestender nahegelegtesten
Dativdem nahegelegtestender nahegelegtestendem nahegelegtestenden nahegelegtesten
Akkusativden nahegelegtestendie nahegelegtestedas nahegelegtestedie nahegelegtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nahegelegtestereine nahegelegtesteein nahegelegtesteskeine nahegelegtesten
Genitiveines nahegelegtesteneiner nahegelegtesteneines nahegelegtestenkeiner nahegelegtesten
Dativeinem nahegelegtesteneiner nahegelegtesteneinem nahegelegtestenkeinen nahegelegtesten
Akkusativeinen nahegelegtesteneine nahegelegtesteein nahegelegtesteskeine nahegelegtesten
Werbung
 
Werbung