Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nachgemacht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgemachternachgemachtenachgemachtesnachgemachte
Genitivnachgemachtennachgemachternachgemachtennachgemachter
Dativnachgemachtemnachgemachternachgemachtemnachgemachten
Akkusativnachgemachtennachgemachtenachgemachtesnachgemachte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgemachtedie nachgemachtedas nachgemachtedie nachgemachten
Genitivdes nachgemachtender nachgemachtendes nachgemachtender nachgemachten
Dativdem nachgemachtender nachgemachtendem nachgemachtenden nachgemachten
Akkusativden nachgemachtendie nachgemachtedas nachgemachtedie nachgemachten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgemachtereine nachgemachteein nachgemachteskeine nachgemachten
Genitiveines nachgemachteneiner nachgemachteneines nachgemachtenkeiner nachgemachten
Dativeinem nachgemachteneiner nachgemachteneinem nachgemachtenkeinen nachgemachten
Akkusativeinen nachgemachteneine nachgemachteein nachgemachteskeine nachgemachten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nachgemachteram nachgemachtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgemachterernachgemachterenachgemachteresnachgemachtere
Genitivnachgemachterennachgemachterernachgemachterennachgemachterer
Dativnachgemachteremnachgemachterernachgemachteremnachgemachteren
Akkusativnachgemachterennachgemachterenachgemachteresnachgemachtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgemachteredie nachgemachteredas nachgemachteredie nachgemachteren
Genitivdes nachgemachterender nachgemachterendes nachgemachterender nachgemachteren
Dativdem nachgemachterender nachgemachterendem nachgemachterenden nachgemachteren
Akkusativden nachgemachterendie nachgemachteredas nachgemachteredie nachgemachteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgemachterereine nachgemachtereein nachgemachtereskeine nachgemachteren
Genitiveines nachgemachtereneiner nachgemachtereneines nachgemachterenkeiner nachgemachteren
Dativeinem nachgemachtereneiner nachgemachtereneinem nachgemachterenkeinen nachgemachteren
Akkusativeinen nachgemachtereneine nachgemachtereein nachgemachtereskeine nachgemachteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgemachtesternachgemachtestenachgemachtestesnachgemachteste
Genitivnachgemachtestennachgemachtesternachgemachtestennachgemachtester
Dativnachgemachtestemnachgemachtesternachgemachtestemnachgemachtesten
Akkusativnachgemachtestennachgemachtestenachgemachtestesnachgemachteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgemachtestedie nachgemachtestedas nachgemachtestedie nachgemachtesten
Genitivdes nachgemachtestender nachgemachtestendes nachgemachtestender nachgemachtesten
Dativdem nachgemachtestender nachgemachtestendem nachgemachtestenden nachgemachtesten
Akkusativden nachgemachtestendie nachgemachtestedas nachgemachtestedie nachgemachtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgemachtestereine nachgemachtesteein nachgemachtesteskeine nachgemachtesten
Genitiveines nachgemachtesteneiner nachgemachtesteneines nachgemachtestenkeiner nachgemachtesten
Dativeinem nachgemachtesteneiner nachgemachtesteneinem nachgemachtestenkeinen nachgemachtesten
Akkusativeinen nachgemachtesteneine nachgemachtesteein nachgemachtesteskeine nachgemachtesten
Werbung
 
Werbung