Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nachgeahmt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgeahmternachgeahmtenachgeahmtesnachgeahmte
Genitivnachgeahmtennachgeahmternachgeahmtennachgeahmter
Dativnachgeahmtemnachgeahmternachgeahmtemnachgeahmten
Akkusativnachgeahmtennachgeahmtenachgeahmtesnachgeahmte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgeahmtedie nachgeahmtedas nachgeahmtedie nachgeahmten
Genitivdes nachgeahmtender nachgeahmtendes nachgeahmtender nachgeahmten
Dativdem nachgeahmtender nachgeahmtendem nachgeahmtenden nachgeahmten
Akkusativden nachgeahmtendie nachgeahmtedas nachgeahmtedie nachgeahmten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgeahmtereine nachgeahmteein nachgeahmteskeine nachgeahmten
Genitiveines nachgeahmteneiner nachgeahmteneines nachgeahmtenkeiner nachgeahmten
Dativeinem nachgeahmteneiner nachgeahmteneinem nachgeahmtenkeinen nachgeahmten
Akkusativeinen nachgeahmteneine nachgeahmteein nachgeahmteskeine nachgeahmten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nachgeahmteram nachgeahmtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgeahmterernachgeahmterenachgeahmteresnachgeahmtere
Genitivnachgeahmterennachgeahmterernachgeahmterennachgeahmterer
Dativnachgeahmteremnachgeahmterernachgeahmteremnachgeahmteren
Akkusativnachgeahmterennachgeahmterenachgeahmteresnachgeahmtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgeahmteredie nachgeahmteredas nachgeahmteredie nachgeahmteren
Genitivdes nachgeahmterender nachgeahmterendes nachgeahmterender nachgeahmteren
Dativdem nachgeahmterender nachgeahmterendem nachgeahmterenden nachgeahmteren
Akkusativden nachgeahmterendie nachgeahmteredas nachgeahmteredie nachgeahmteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgeahmterereine nachgeahmtereein nachgeahmtereskeine nachgeahmteren
Genitiveines nachgeahmtereneiner nachgeahmtereneines nachgeahmterenkeiner nachgeahmteren
Dativeinem nachgeahmtereneiner nachgeahmtereneinem nachgeahmterenkeinen nachgeahmteren
Akkusativeinen nachgeahmtereneine nachgeahmtereein nachgeahmtereskeine nachgeahmteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgeahmtesternachgeahmtestenachgeahmtestesnachgeahmteste
Genitivnachgeahmtestennachgeahmtesternachgeahmtestennachgeahmtester
Dativnachgeahmtestemnachgeahmtesternachgeahmtestemnachgeahmtesten
Akkusativnachgeahmtestennachgeahmtestenachgeahmtestesnachgeahmteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgeahmtestedie nachgeahmtestedas nachgeahmtestedie nachgeahmtesten
Genitivdes nachgeahmtestender nachgeahmtestendes nachgeahmtestender nachgeahmtesten
Dativdem nachgeahmtestender nachgeahmtestendem nachgeahmtestenden nachgeahmtesten
Akkusativden nachgeahmtestendie nachgeahmtestedas nachgeahmtestedie nachgeahmtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgeahmtestereine nachgeahmtesteein nachgeahmtesteskeine nachgeahmtesten
Genitiveines nachgeahmtesteneiner nachgeahmtesteneines nachgeahmtestenkeiner nachgeahmtesten
Dativeinem nachgeahmtesteneiner nachgeahmtesteneinem nachgeahmtestenkeinen nachgeahmtesten
Akkusativeinen nachgeahmtesteneine nachgeahmtesteein nachgeahmtesteskeine nachgeahmtesten
Werbung
 
Werbung