Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­allverehrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativallverehrterallverehrteallverehrtesallverehrte
Genitivallverehrtenallverehrterallverehrtenallverehrter
Dativallverehrtemallverehrterallverehrtemallverehrten
Akkusativallverehrtenallverehrteallverehrtesallverehrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder allverehrtedie allverehrtedas allverehrtedie allverehrten
Genitivdes allverehrtender allverehrtendes allverehrtender allverehrten
Dativdem allverehrtender allverehrtendem allverehrtenden allverehrten
Akkusativden allverehrtendie allverehrtedas allverehrtedie allverehrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein allverehrtereine allverehrteein allverehrteskeine allverehrten
Genitiveines allverehrteneiner allverehrteneines allverehrtenkeiner allverehrten
Dativeinem allverehrteneiner allverehrteneinem allverehrtenkeinen allverehrten
Akkusativeinen allverehrteneine allverehrteein allverehrteskeine allverehrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
allverehrteram allverehrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativallverehrtererallverehrtereallverehrteresallverehrtere
Genitivallverehrterenallverehrtererallverehrterenallverehrterer
Dativallverehrteremallverehrtererallverehrteremallverehrteren
Akkusativallverehrterenallverehrtereallverehrteresallverehrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder allverehrteredie allverehrteredas allverehrteredie allverehrteren
Genitivdes allverehrterender allverehrterendes allverehrterender allverehrteren
Dativdem allverehrterender allverehrterendem allverehrterenden allverehrteren
Akkusativden allverehrterendie allverehrteredas allverehrteredie allverehrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein allverehrterereine allverehrtereein allverehrtereskeine allverehrteren
Genitiveines allverehrtereneiner allverehrtereneines allverehrterenkeiner allverehrteren
Dativeinem allverehrtereneiner allverehrtereneinem allverehrterenkeinen allverehrteren
Akkusativeinen allverehrtereneine allverehrtereein allverehrtereskeine allverehrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativallverehrtesterallverehrtesteallverehrtestesallverehrteste
Genitivallverehrtestenallverehrtesterallverehrtestenallverehrtester
Dativallverehrtestemallverehrtesterallverehrtestemallverehrtesten
Akkusativallverehrtestenallverehrtesteallverehrtestesallverehrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder allverehrtestedie allverehrtestedas allverehrtestedie allverehrtesten
Genitivdes allverehrtestender allverehrtestendes allverehrtestender allverehrtesten
Dativdem allverehrtestender allverehrtestendem allverehrtestenden allverehrtesten
Akkusativden allverehrtestendie allverehrtestedas allverehrtestedie allverehrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein allverehrtestereine allverehrtesteein allverehrtesteskeine allverehrtesten
Genitiveines allverehrtesteneiner allverehrtesteneines allverehrtestenkeiner allverehrtesten
Dativeinem allverehrtesteneiner allverehrtesteneinem allverehrtestenkeinen allverehrtesten
Akkusativeinen allverehrtesteneine allverehrtesteein allverehrtesteskeine allverehrtesten
Werbung
 
Werbung