Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­achtenswert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativachtenswerterachtenswerteachtenswertesachtenswerte
Genitivachtenswertenachtenswerterachtenswertenachtenswerter
Dativachtenswertemachtenswerterachtenswertemachtenswerten
Akkusativachtenswertenachtenswerteachtenswertesachtenswerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder achtenswertedie achtenswertedas achtenswertedie achtenswerten
Genitivdes achtenswertender achtenswertendes achtenswertender achtenswerten
Dativdem achtenswertender achtenswertendem achtenswertenden achtenswerten
Akkusativden achtenswertendie achtenswertedas achtenswertedie achtenswerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein achtenswertereine achtenswerteein achtenswerteskeine achtenswerten
Genitiveines achtenswerteneiner achtenswerteneines achtenswertenkeiner achtenswerten
Dativeinem achtenswerteneiner achtenswerteneinem achtenswertenkeinen achtenswerten
Akkusativeinen achtenswerteneine achtenswerteein achtenswerteskeine achtenswerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
achtenswerteram achtenswertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativachtenswertererachtenswertereachtenswerteresachtenswertere
Genitivachtenswerterenachtenswertererachtenswerterenachtenswerterer
Dativachtenswerteremachtenswertererachtenswerteremachtenswerteren
Akkusativachtenswerterenachtenswertereachtenswerteresachtenswertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder achtenswerteredie achtenswerteredas achtenswerteredie achtenswerteren
Genitivdes achtenswerterender achtenswerterendes achtenswerterender achtenswerteren
Dativdem achtenswerterender achtenswerterendem achtenswerterenden achtenswerteren
Akkusativden achtenswerterendie achtenswerteredas achtenswerteredie achtenswerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein achtenswerterereine achtenswertereein achtenswertereskeine achtenswerteren
Genitiveines achtenswertereneiner achtenswertereneines achtenswerterenkeiner achtenswerteren
Dativeinem achtenswertereneiner achtenswertereneinem achtenswerterenkeinen achtenswerteren
Akkusativeinen achtenswertereneine achtenswertereein achtenswertereskeine achtenswerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativachtenswertesterachtenswertesteachtenswertestesachtenswerteste
Genitivachtenswertestenachtenswertesterachtenswertestenachtenswertester
Dativachtenswertestemachtenswertesterachtenswertestemachtenswertesten
Akkusativachtenswertestenachtenswertesteachtenswertestesachtenswerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder achtenswertestedie achtenswertestedas achtenswertestedie achtenswertesten
Genitivdes achtenswertestender achtenswertestendes achtenswertestender achtenswertesten
Dativdem achtenswertestender achtenswertestendem achtenswertestenden achtenswertesten
Akkusativden achtenswertestendie achtenswertestedas achtenswertestedie achtenswertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein achtenswertestereine achtenswertesteein achtenswertesteskeine achtenswertesten
Genitiveines achtenswertesteneiner achtenswertesteneines achtenswertestenkeiner achtenswertesten
Dativeinem achtenswertesteneiner achtenswertesteneinem achtenswertestenkeinen achtenswertesten
Akkusativeinen achtenswertesteneine achtenswertesteein achtenswertesteskeine achtenswertesten
Werbung
 
Werbung