LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angefertigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefertigterangefertigteangefertigtesangefertigte
Genitivangefertigtenangefertigterangefertigtenangefertigter
Dativangefertigtemangefertigterangefertigtemangefertigten
Akkusativangefertigtenangefertigteangefertigtesangefertigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefertigtedie angefertigtedas angefertigtedie angefertigten
Genitivdes angefertigtender angefertigtendes angefertigtender angefertigten
Dativdem angefertigtender angefertigtendem angefertigtenden angefertigten
Akkusativden angefertigtendie angefertigtedas angefertigtedie angefertigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefertigtereine angefertigteein angefertigteskeine angefertigten
Genitiveines angefertigteneiner angefertigteneines angefertigtenkeiner angefertigten
Dativeinem angefertigteneiner angefertigteneinem angefertigtenkeinen angefertigten
Akkusativeinen angefertigteneine angefertigteein angefertigteskeine angefertigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angefertigteram angefertigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefertigtererangefertigtereangefertigteresangefertigtere
Genitivangefertigterenangefertigtererangefertigterenangefertigterer
Dativangefertigteremangefertigtererangefertigteremangefertigteren
Akkusativangefertigterenangefertigtereangefertigteresangefertigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefertigteredie angefertigteredas angefertigteredie angefertigteren
Genitivdes angefertigterender angefertigterendes angefertigterender angefertigteren
Dativdem angefertigterender angefertigterendem angefertigterenden angefertigteren
Akkusativden angefertigterendie angefertigteredas angefertigteredie angefertigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefertigterereine angefertigtereein angefertigtereskeine angefertigteren
Genitiveines angefertigtereneiner angefertigtereneines angefertigterenkeiner angefertigteren
Dativeinem angefertigtereneiner angefertigtereneinem angefertigterenkeinen angefertigteren
Akkusativeinen angefertigtereneine angefertigtereein angefertigtereskeine angefertigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefertigtesterangefertigtesteangefertigtestesangefertigteste
Genitivangefertigtestenangefertigtesterangefertigtestenangefertigtester
Dativangefertigtestemangefertigtesterangefertigtestemangefertigtesten
Akkusativangefertigtestenangefertigtesteangefertigtestesangefertigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefertigtestedie angefertigtestedas angefertigtestedie angefertigtesten
Genitivdes angefertigtestender angefertigtestendes angefertigtestender angefertigtesten
Dativdem angefertigtestender angefertigtestendem angefertigtestenden angefertigtesten
Akkusativden angefertigtestendie angefertigtestedas angefertigtestedie angefertigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefertigtestereine angefertigtesteein angefertigtesteskeine angefertigtesten
Genitiveines angefertigtesteneiner angefertigtesteneines angefertigtestenkeiner angefertigtesten
Dativeinem angefertigtesteneiner angefertigtesteneinem angefertigtestenkeinen angefertigtesten
Akkusativeinen angefertigtesteneine angefertigtesteein angefertigtesteskeine angefertigtesten
Werbung
 
Werbung