Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angesagt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangesagterangesagteangesagtesangesagte
Genitivangesagtenangesagterangesagtenangesagter
Dativangesagtemangesagterangesagtemangesagten
Akkusativangesagtenangesagteangesagtesangesagte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angesagtedie angesagtedas angesagtedie angesagten
Genitivdes angesagtender angesagtendes angesagtender angesagten
Dativdem angesagtender angesagtendem angesagtenden angesagten
Akkusativden angesagtendie angesagtedas angesagtedie angesagten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angesagtereine angesagteein angesagteskeine angesagten
Genitiveines angesagteneiner angesagteneines angesagtenkeiner angesagten
Dativeinem angesagteneiner angesagteneinem angesagtenkeinen angesagten
Akkusativeinen angesagteneine angesagteein angesagteskeine angesagten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angesagteram angesagtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangesagtererangesagtereangesagteresangesagtere
Genitivangesagterenangesagtererangesagterenangesagterer
Dativangesagteremangesagtererangesagteremangesagteren
Akkusativangesagterenangesagtereangesagteresangesagtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angesagteredie angesagteredas angesagteredie angesagteren
Genitivdes angesagterender angesagterendes angesagterender angesagteren
Dativdem angesagterender angesagterendem angesagterenden angesagteren
Akkusativden angesagterendie angesagteredas angesagteredie angesagteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angesagterereine angesagtereein angesagtereskeine angesagteren
Genitiveines angesagtereneiner angesagtereneines angesagterenkeiner angesagteren
Dativeinem angesagtereneiner angesagtereneinem angesagterenkeinen angesagteren
Akkusativeinen angesagtereneine angesagtereein angesagtereskeine angesagteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangesagtesterangesagtesteangesagtestesangesagteste
Genitivangesagtestenangesagtesterangesagtestenangesagtester
Dativangesagtestemangesagtesterangesagtestemangesagtesten
Akkusativangesagtestenangesagtesteangesagtestesangesagteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angesagtestedie angesagtestedas angesagtestedie angesagtesten
Genitivdes angesagtestender angesagtestendes angesagtestender angesagtesten
Dativdem angesagtestender angesagtestendem angesagtestenden angesagtesten
Akkusativden angesagtestendie angesagtestedas angesagtestedie angesagtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angesagtestereine angesagtesteein angesagtesteskeine angesagtesten
Genitiveines angesagtesteneiner angesagtesteneines angesagtestenkeiner angesagtesten
Dativeinem angesagtesteneiner angesagtesteneinem angesagtestenkeinen angesagtesten
Akkusativeinen angesagtesteneine angesagtesteein angesagtesteskeine angesagtesten
Werbung
 
Werbung