Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angespannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangespannterangespannteangespanntesangespannte
Genitivangespanntenangespannterangespanntenangespannter
Dativangespanntemangespannterangespanntemangespannten
Akkusativangespanntenangespannteangespanntesangespannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angespanntedie angespanntedas angespanntedie angespannten
Genitivdes angespanntender angespanntendes angespanntender angespannten
Dativdem angespanntender angespanntendem angespanntenden angespannten
Akkusativden angespanntendie angespanntedas angespanntedie angespannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angespanntereine angespannteein angespannteskeine angespannten
Genitiveines angespannteneiner angespannteneines angespanntenkeiner angespannten
Dativeinem angespannteneiner angespannteneinem angespanntenkeinen angespannten
Akkusativeinen angespannteneine angespannteein angespannteskeine angespannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angespannteram angespanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangespanntererangespanntereangespannteresangespanntere
Genitivangespannterenangespanntererangespannterenangespannterer
Dativangespannteremangespanntererangespannteremangespannteren
Akkusativangespannterenangespanntereangespannteresangespanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angespannteredie angespannteredas angespannteredie angespannteren
Genitivdes angespannterender angespannterendes angespannterender angespannteren
Dativdem angespannterender angespannterendem angespannterenden angespannteren
Akkusativden angespannterendie angespannteredas angespannteredie angespannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angespannterereine angespanntereein angespanntereskeine angespannteren
Genitiveines angespanntereneiner angespanntereneines angespannterenkeiner angespannteren
Dativeinem angespanntereneiner angespanntereneinem angespannterenkeinen angespannteren
Akkusativeinen angespanntereneine angespanntereein angespanntereskeine angespannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangespanntesterangespanntesteangespanntestesangespannteste
Genitivangespanntestenangespanntesterangespanntestenangespanntester
Dativangespanntestemangespanntesterangespanntestemangespanntesten
Akkusativangespanntestenangespanntesteangespanntestesangespannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angespanntestedie angespanntestedas angespanntestedie angespanntesten
Genitivdes angespanntestender angespanntestendes angespanntestender angespanntesten
Dativdem angespanntestender angespanntestendem angespanntestenden angespanntesten
Akkusativden angespanntestendie angespanntestedas angespanntestedie angespanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angespanntestereine angespanntesteein angespanntesteskeine angespanntesten
Genitiveines angespanntesteneiner angespanntesteneines angespanntestenkeiner angespanntesten
Dativeinem angespanntesteneiner angespanntesteneinem angespanntestenkeinen angespanntesten
Akkusativeinen angespanntesteneine angespanntesteein angespanntesteskeine angespanntesten
Publicité
 
Publicité