Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angespornt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangespornterangespornteangesporntesangespornte
Genitivangesporntenangespornterangesporntenangespornter
Dativangesporntemangespornterangesporntemangespornten
Akkusativangesporntenangespornteangesporntesangespornte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angesporntedie angesporntedas angesporntedie angespornten
Genitivdes angesporntender angesporntendes angesporntender angespornten
Dativdem angesporntender angesporntendem angesporntenden angespornten
Akkusativden angesporntendie angesporntedas angesporntedie angespornten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angesporntereine angespornteein angespornteskeine angespornten
Genitiveines angespornteneiner angespornteneines angesporntenkeiner angespornten
Dativeinem angespornteneiner angespornteneinem angesporntenkeinen angespornten
Akkusativeinen angespornteneine angespornteein angespornteskeine angespornten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angespornteram angesporntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangesporntererangesporntereangespornteresangesporntere
Genitivangespornterenangesporntererangespornterenangespornterer
Dativangespornteremangesporntererangespornteremangespornteren
Akkusativangespornterenangesporntereangespornteresangesporntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angespornteredie angespornteredas angespornteredie angespornteren
Genitivdes angespornterender angespornterendes angespornterender angespornteren
Dativdem angespornterender angespornterendem angespornterenden angespornteren
Akkusativden angespornterendie angespornteredas angespornteredie angespornteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angespornterereine angesporntereein angesporntereskeine angespornteren
Genitiveines angesporntereneiner angesporntereneines angespornterenkeiner angespornteren
Dativeinem angesporntereneiner angesporntereneinem angespornterenkeinen angespornteren
Akkusativeinen angesporntereneine angesporntereein angesporntereskeine angespornteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangesporntesterangesporntesteangesporntestesangespornteste
Genitivangesporntestenangesporntesterangesporntestenangesporntester
Dativangesporntestemangesporntesterangesporntestemangesporntesten
Akkusativangesporntestenangesporntesteangesporntestesangespornteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angesporntestedie angesporntestedas angesporntestedie angesporntesten
Genitivdes angesporntestender angesporntestendes angesporntestender angesporntesten
Dativdem angesporntestender angesporntestendem angesporntestenden angesporntesten
Akkusativden angesporntestendie angesporntestedas angesporntestedie angesporntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angesporntestereine angesporntesteein angesporntesteskeine angesporntesten
Genitiveines angesporntesteneiner angesporntesteneines angesporntestenkeiner angesporntesten
Dativeinem angesporntesteneiner angesporntesteneinem angesporntestenkeinen angesporntesten
Akkusativeinen angesporntesteneine angesporntesteein angesporntesteskeine angesporntesten
Werbung
 
Werbung