Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angestellt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestellterangestellteangestelltesangestellte
Genitivangestelltenangestellterangestelltenangestellter
Dativangestelltemangestellterangestelltemangestellten
Akkusativangestelltenangestellteangestelltesangestellte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestelltedie angestelltedas angestelltedie angestellten
Genitivdes angestelltender angestelltendes angestelltender angestellten
Dativdem angestelltender angestelltendem angestelltenden angestellten
Akkusativden angestelltendie angestelltedas angestelltedie angestellten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestelltereine angestellteein angestellteskeine angestellten
Genitiveines angestellteneiner angestellteneines angestelltenkeiner angestellten
Dativeinem angestellteneiner angestellteneinem angestelltenkeinen angestellten
Akkusativeinen angestellteneine angestellteein angestellteskeine angestellten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angestellteram angestelltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestelltererangestelltereangestellteresangestelltere
Genitivangestellterenangestelltererangestellterenangestellterer
Dativangestellteremangestelltererangestellteremangestellteren
Akkusativangestellterenangestelltereangestellteresangestelltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestellteredie angestellteredas angestellteredie angestellteren
Genitivdes angestellterender angestellterendes angestellterender angestellteren
Dativdem angestellterender angestellterendem angestellterenden angestellteren
Akkusativden angestellterendie angestellteredas angestellteredie angestellteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestellterereine angestelltereein angestelltereskeine angestellteren
Genitiveines angestelltereneiner angestelltereneines angestellterenkeiner angestellteren
Dativeinem angestelltereneiner angestelltereneinem angestellterenkeinen angestellteren
Akkusativeinen angestelltereneine angestelltereein angestelltereskeine angestellteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestelltesterangestelltesteangestelltestesangestellteste
Genitivangestelltestenangestelltesterangestelltestenangestelltester
Dativangestelltestemangestelltesterangestelltestemangestelltesten
Akkusativangestelltestenangestelltesteangestelltestesangestellteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestelltestedie angestelltestedas angestelltestedie angestelltesten
Genitivdes angestelltestender angestelltestendes angestelltestender angestelltesten
Dativdem angestelltestender angestelltestendem angestelltestenden angestelltesten
Akkusativden angestelltestendie angestelltestedas angestelltestedie angestelltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestelltestereine angestelltesteein angestelltesteskeine angestelltesten
Genitiveines angestelltesteneiner angestelltesteneines angestelltestenkeiner angestelltesten
Dativeinem angestelltesteneiner angestelltesteneinem angestelltestenkeinen angestelltesten
Akkusativeinen angestelltesteneine angestelltesteein angestelltesteskeine angestelltesten
Werbung
 
Werbung