LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angestimmt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestimmterangestimmteangestimmtesangestimmte
Genitivangestimmtenangestimmterangestimmtenangestimmter
Dativangestimmtemangestimmterangestimmtemangestimmten
Akkusativangestimmtenangestimmteangestimmtesangestimmte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestimmtedie angestimmtedas angestimmtedie angestimmten
Genitivdes angestimmtender angestimmtendes angestimmtender angestimmten
Dativdem angestimmtender angestimmtendem angestimmtenden angestimmten
Akkusativden angestimmtendie angestimmtedas angestimmtedie angestimmten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestimmtereine angestimmteein angestimmteskeine angestimmten
Genitiveines angestimmteneiner angestimmteneines angestimmtenkeiner angestimmten
Dativeinem angestimmteneiner angestimmteneinem angestimmtenkeinen angestimmten
Akkusativeinen angestimmteneine angestimmteein angestimmteskeine angestimmten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angestimmteram angestimmtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestimmtererangestimmtereangestimmteresangestimmtere
Genitivangestimmterenangestimmtererangestimmterenangestimmterer
Dativangestimmteremangestimmtererangestimmteremangestimmteren
Akkusativangestimmterenangestimmtereangestimmteresangestimmtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestimmteredie angestimmteredas angestimmteredie angestimmteren
Genitivdes angestimmterender angestimmterendes angestimmterender angestimmteren
Dativdem angestimmterender angestimmterendem angestimmterenden angestimmteren
Akkusativden angestimmterendie angestimmteredas angestimmteredie angestimmteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestimmterereine angestimmtereein angestimmtereskeine angestimmteren
Genitiveines angestimmtereneiner angestimmtereneines angestimmterenkeiner angestimmteren
Dativeinem angestimmtereneiner angestimmtereneinem angestimmterenkeinen angestimmteren
Akkusativeinen angestimmtereneine angestimmtereein angestimmtereskeine angestimmteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestimmtesterangestimmtesteangestimmtestesangestimmteste
Genitivangestimmtestenangestimmtesterangestimmtestenangestimmtester
Dativangestimmtestemangestimmtesterangestimmtestemangestimmtesten
Akkusativangestimmtestenangestimmtesteangestimmtestesangestimmteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestimmtestedie angestimmtestedas angestimmtestedie angestimmtesten
Genitivdes angestimmtestender angestimmtestendes angestimmtestender angestimmtesten
Dativdem angestimmtestender angestimmtestendem angestimmtestenden angestimmtesten
Akkusativden angestimmtestendie angestimmtestedas angestimmtestedie angestimmtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestimmtestereine angestimmtesteein angestimmtesteskeine angestimmtesten
Genitiveines angestimmtesteneiner angestimmtesteneines angestimmtestenkeiner angestimmtesten
Dativeinem angestimmtesteneiner angestimmtesteneinem angestimmtestenkeinen angestimmtesten
Akkusativeinen angestimmtesteneine angestimmtesteein angestimmtesteskeine angestimmtesten
Werbung
 
Werbung