Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angestrahlt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestrahlterangestrahlteangestrahltesangestrahlte
Genitivangestrahltenangestrahlterangestrahltenangestrahlter
Dativangestrahltemangestrahlterangestrahltemangestrahlten
Akkusativangestrahltenangestrahlteangestrahltesangestrahlte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestrahltedie angestrahltedas angestrahltedie angestrahlten
Genitivdes angestrahltender angestrahltendes angestrahltender angestrahlten
Dativdem angestrahltender angestrahltendem angestrahltenden angestrahlten
Akkusativden angestrahltendie angestrahltedas angestrahltedie angestrahlten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestrahltereine angestrahlteein angestrahlteskeine angestrahlten
Genitiveines angestrahlteneiner angestrahlteneines angestrahltenkeiner angestrahlten
Dativeinem angestrahlteneiner angestrahlteneinem angestrahltenkeinen angestrahlten
Akkusativeinen angestrahlteneine angestrahlteein angestrahlteskeine angestrahlten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angestrahlteram angestrahltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestrahltererangestrahltereangestrahlteresangestrahltere
Genitivangestrahlterenangestrahltererangestrahlterenangestrahlterer
Dativangestrahlteremangestrahltererangestrahlteremangestrahlteren
Akkusativangestrahlterenangestrahltereangestrahlteresangestrahltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestrahlteredie angestrahlteredas angestrahlteredie angestrahlteren
Genitivdes angestrahlterender angestrahlterendes angestrahlterender angestrahlteren
Dativdem angestrahlterender angestrahlterendem angestrahlterenden angestrahlteren
Akkusativden angestrahlterendie angestrahlteredas angestrahlteredie angestrahlteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestrahlterereine angestrahltereein angestrahltereskeine angestrahlteren
Genitiveines angestrahltereneiner angestrahltereneines angestrahlterenkeiner angestrahlteren
Dativeinem angestrahltereneiner angestrahltereneinem angestrahlterenkeinen angestrahlteren
Akkusativeinen angestrahltereneine angestrahltereein angestrahltereskeine angestrahlteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangestrahltesterangestrahltesteangestrahltestesangestrahlteste
Genitivangestrahltestenangestrahltesterangestrahltestenangestrahltester
Dativangestrahltestemangestrahltesterangestrahltestemangestrahltesten
Akkusativangestrahltestenangestrahltesteangestrahltestesangestrahlteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angestrahltestedie angestrahltestedas angestrahltestedie angestrahltesten
Genitivdes angestrahltestender angestrahltestendes angestrahltestender angestrahltesten
Dativdem angestrahltestender angestrahltestendem angestrahltestenden angestrahltesten
Akkusativden angestrahltestendie angestrahltestedas angestrahltestedie angestrahltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angestrahltestereine angestrahltesteein angestrahltesteskeine angestrahltesten
Genitiveines angestrahltesteneiner angestrahltesteneines angestrahltestenkeiner angestrahltesten
Dativeinem angestrahltesteneiner angestrahltesteneinem angestrahltestenkeinen angestrahltesten
Akkusativeinen angestrahltesteneine angestrahltesteein angestrahltesteskeine angestrahltesten
Werbung
 
Werbung