Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgefast

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgefasterabgefasteabgefastesabgefaste
Genitivabgefastenabgefasterabgefastenabgefaster
Dativabgefastemabgefasterabgefastemabgefasten
Akkusativabgefastenabgefasteabgefastesabgefaste

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgefastedie abgefastedas abgefastedie abgefasten
Genitivdes abgefastender abgefastendes abgefastender abgefasten
Dativdem abgefastender abgefastendem abgefastenden abgefasten
Akkusativden abgefastendie abgefastedas abgefastedie abgefasten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgefastereine abgefasteein abgefasteskeine abgefasten
Genitiveines abgefasteneiner abgefasteneines abgefastenkeiner abgefasten
Dativeinem abgefasteneiner abgefasteneinem abgefastenkeinen abgefasten
Akkusativeinen abgefasteneine abgefasteein abgefasteskeine abgefasten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgefasteram abgefastesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgefastererabgefastereabgefasteresabgefastere
Genitivabgefasterenabgefastererabgefasterenabgefasterer
Dativabgefasteremabgefastererabgefasteremabgefasteren
Akkusativabgefasterenabgefastereabgefasteresabgefastere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgefasteredie abgefasteredas abgefasteredie abgefasteren
Genitivdes abgefasterender abgefasterendes abgefasterender abgefasteren
Dativdem abgefasterender abgefasterendem abgefasterenden abgefasteren
Akkusativden abgefasterendie abgefasteredas abgefasteredie abgefasteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgefasterereine abgefastereein abgefastereskeine abgefasteren
Genitiveines abgefastereneiner abgefastereneines abgefasterenkeiner abgefasteren
Dativeinem abgefastereneiner abgefastereneinem abgefasterenkeinen abgefasteren
Akkusativeinen abgefastereneine abgefastereein abgefastereskeine abgefasteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgefastesterabgefastesteabgefastestesabgefasteste
Genitivabgefastestenabgefastesterabgefastestenabgefastester
Dativabgefastestemabgefastesterabgefastestemabgefastesten
Akkusativabgefastestenabgefastesteabgefastestesabgefasteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgefastestedie abgefastestedas abgefastestedie abgefastesten
Genitivdes abgefastestender abgefastestendes abgefastestender abgefastesten
Dativdem abgefastestender abgefastestendem abgefastestenden abgefastesten
Akkusativden abgefastestendie abgefastestedas abgefastestedie abgefastesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgefastestereine abgefastesteein abgefastesteskeine abgefastesten
Genitiveines abgefastesteneiner abgefastesteneines abgefastestenkeiner abgefastesten
Dativeinem abgefastesteneiner abgefastesteneinem abgefastestenkeinen abgefastesten
Akkusativeinen abgefastesteneine abgefastesteein abgefastesteskeine abgefastesten
Werbung
 
Werbung