Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgehackt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgehackterabgehackteabgehacktesabgehackte
Genitivabgehacktenabgehackterabgehacktenabgehackter
Dativabgehacktemabgehackterabgehacktemabgehackten
Akkusativabgehacktenabgehackteabgehacktesabgehackte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgehacktedie abgehacktedas abgehacktedie abgehackten
Genitivdes abgehacktender abgehacktendes abgehacktender abgehackten
Dativdem abgehacktender abgehacktendem abgehacktenden abgehackten
Akkusativden abgehacktendie abgehacktedas abgehacktedie abgehackten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgehacktereine abgehackteein abgehackteskeine abgehackten
Genitiveines abgehackteneiner abgehackteneines abgehacktenkeiner abgehackten
Dativeinem abgehackteneiner abgehackteneinem abgehacktenkeinen abgehackten
Akkusativeinen abgehackteneine abgehackteein abgehackteskeine abgehackten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgehackteram abgehacktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgehacktererabgehacktereabgehackteresabgehacktere
Genitivabgehackterenabgehacktererabgehackterenabgehackterer
Dativabgehackteremabgehacktererabgehackteremabgehackteren
Akkusativabgehackterenabgehacktereabgehackteresabgehacktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgehackteredie abgehackteredas abgehackteredie abgehackteren
Genitivdes abgehackterender abgehackterendes abgehackterender abgehackteren
Dativdem abgehackterender abgehackterendem abgehackterenden abgehackteren
Akkusativden abgehackterendie abgehackteredas abgehackteredie abgehackteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgehackterereine abgehacktereein abgehacktereskeine abgehackteren
Genitiveines abgehacktereneiner abgehacktereneines abgehackterenkeiner abgehackteren
Dativeinem abgehacktereneiner abgehacktereneinem abgehackterenkeinen abgehackteren
Akkusativeinen abgehacktereneine abgehacktereein abgehacktereskeine abgehackteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgehacktesterabgehacktesteabgehacktestesabgehackteste
Genitivabgehacktestenabgehacktesterabgehacktestenabgehacktester
Dativabgehacktestemabgehacktesterabgehacktestemabgehacktesten
Akkusativabgehacktestenabgehacktesteabgehacktestesabgehackteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgehacktestedie abgehacktestedas abgehacktestedie abgehacktesten
Genitivdes abgehacktestender abgehacktestendes abgehacktestender abgehacktesten
Dativdem abgehacktestender abgehacktestendem abgehacktestenden abgehacktesten
Akkusativden abgehacktestendie abgehacktestedas abgehacktestedie abgehacktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgehacktestereine abgehacktesteein abgehacktesteskeine abgehacktesten
Genitiveines abgehacktesteneiner abgehacktesteneines abgehacktestenkeiner abgehacktesten
Dativeinem abgehacktesteneiner abgehacktesteneinem abgehacktestenkeinen abgehacktesten
Akkusativeinen abgehacktesteneine abgehacktesteein abgehacktesteskeine abgehacktesten
Werbung
 
Werbung