Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgelenkt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgelenkterabgelenkteabgelenktesabgelenkte
Genitivabgelenktenabgelenkterabgelenktenabgelenkter
Dativabgelenktemabgelenkterabgelenktemabgelenkten
Akkusativabgelenktenabgelenkteabgelenktesabgelenkte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgelenktedie abgelenktedas abgelenktedie abgelenkten
Genitivdes abgelenktender abgelenktendes abgelenktender abgelenkten
Dativdem abgelenktender abgelenktendem abgelenktenden abgelenkten
Akkusativden abgelenktendie abgelenktedas abgelenktedie abgelenkten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgelenktereine abgelenkteein abgelenkteskeine abgelenkten
Genitiveines abgelenkteneiner abgelenkteneines abgelenktenkeiner abgelenkten
Dativeinem abgelenkteneiner abgelenkteneinem abgelenktenkeinen abgelenkten
Akkusativeinen abgelenkteneine abgelenkteein abgelenkteskeine abgelenkten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgelenkteram abgelenktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgelenktererabgelenktereabgelenkteresabgelenktere
Genitivabgelenkterenabgelenktererabgelenkterenabgelenkterer
Dativabgelenkteremabgelenktererabgelenkteremabgelenkteren
Akkusativabgelenkterenabgelenktereabgelenkteresabgelenktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgelenkteredie abgelenkteredas abgelenkteredie abgelenkteren
Genitivdes abgelenkterender abgelenkterendes abgelenkterender abgelenkteren
Dativdem abgelenkterender abgelenkterendem abgelenkterenden abgelenkteren
Akkusativden abgelenkterendie abgelenkteredas abgelenkteredie abgelenkteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgelenkterereine abgelenktereein abgelenktereskeine abgelenkteren
Genitiveines abgelenktereneiner abgelenktereneines abgelenkterenkeiner abgelenkteren
Dativeinem abgelenktereneiner abgelenktereneinem abgelenkterenkeinen abgelenkteren
Akkusativeinen abgelenktereneine abgelenktereein abgelenktereskeine abgelenkteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgelenktesterabgelenktesteabgelenktestesabgelenkteste
Genitivabgelenktestenabgelenktesterabgelenktestenabgelenktester
Dativabgelenktestemabgelenktesterabgelenktestemabgelenktesten
Akkusativabgelenktestenabgelenktesteabgelenktestesabgelenkteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgelenktestedie abgelenktestedas abgelenktestedie abgelenktesten
Genitivdes abgelenktestender abgelenktestendes abgelenktestender abgelenktesten
Dativdem abgelenktestender abgelenktestendem abgelenktestenden abgelenktesten
Akkusativden abgelenktestendie abgelenktestedas abgelenktestedie abgelenktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgelenktestereine abgelenktesteein abgelenktesteskeine abgelenktesten
Genitiveines abgelenktesteneiner abgelenktesteneines abgelenktestenkeiner abgelenktesten
Dativeinem abgelenktesteneiner abgelenktesteneinem abgelenktestenkeinen abgelenktesten
Akkusativeinen abgelenktesteneine abgelenktesteein abgelenktesteskeine abgelenktesten
Werbung
 
Werbung