Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgesagt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgesagterabgesagteabgesagtesabgesagte
Genitivabgesagtenabgesagterabgesagtenabgesagter
Dativabgesagtemabgesagterabgesagtemabgesagten
Akkusativabgesagtenabgesagteabgesagtesabgesagte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgesagtedie abgesagtedas abgesagtedie abgesagten
Genitivdes abgesagtender abgesagtendes abgesagtender abgesagten
Dativdem abgesagtender abgesagtendem abgesagtenden abgesagten
Akkusativden abgesagtendie abgesagtedas abgesagtedie abgesagten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgesagtereine abgesagteein abgesagteskeine abgesagten
Genitiveines abgesagteneiner abgesagteneines abgesagtenkeiner abgesagten
Dativeinem abgesagteneiner abgesagteneinem abgesagtenkeinen abgesagten
Akkusativeinen abgesagteneine abgesagteein abgesagteskeine abgesagten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgesagteram abgesagtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgesagtererabgesagtereabgesagteresabgesagtere
Genitivabgesagterenabgesagtererabgesagterenabgesagterer
Dativabgesagteremabgesagtererabgesagteremabgesagteren
Akkusativabgesagterenabgesagtereabgesagteresabgesagtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgesagteredie abgesagteredas abgesagteredie abgesagteren
Genitivdes abgesagterender abgesagterendes abgesagterender abgesagteren
Dativdem abgesagterender abgesagterendem abgesagterenden abgesagteren
Akkusativden abgesagterendie abgesagteredas abgesagteredie abgesagteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgesagterereine abgesagtereein abgesagtereskeine abgesagteren
Genitiveines abgesagtereneiner abgesagtereneines abgesagterenkeiner abgesagteren
Dativeinem abgesagtereneiner abgesagtereneinem abgesagterenkeinen abgesagteren
Akkusativeinen abgesagtereneine abgesagtereein abgesagtereskeine abgesagteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgesagtesterabgesagtesteabgesagtestesabgesagteste
Genitivabgesagtestenabgesagtesterabgesagtestenabgesagtester
Dativabgesagtestemabgesagtesterabgesagtestemabgesagtesten
Akkusativabgesagtestenabgesagtesteabgesagtestesabgesagteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgesagtestedie abgesagtestedas abgesagtestedie abgesagtesten
Genitivdes abgesagtestender abgesagtestendes abgesagtestender abgesagtesten
Dativdem abgesagtestender abgesagtestendem abgesagtestenden abgesagtesten
Akkusativden abgesagtestendie abgesagtestedas abgesagtestedie abgesagtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgesagtestereine abgesagtesteein abgesagtesteskeine abgesagtesten
Genitiveines abgesagtesteneiner abgesagtesteneines abgesagtestenkeiner abgesagtesten
Dativeinem abgesagtesteneiner abgesagtesteneinem abgesagtestenkeinen abgesagtesten
Akkusativeinen abgesagtesteneine abgesagtesteein abgesagtesteskeine abgesagtesten
Werbung
 
Werbung