Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgeschickt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeschickterabgeschickteabgeschicktesabgeschickte
Genitivabgeschicktenabgeschickterabgeschicktenabgeschickter
Dativabgeschicktemabgeschickterabgeschicktemabgeschickten
Akkusativabgeschicktenabgeschickteabgeschicktesabgeschickte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeschicktedie abgeschicktedas abgeschicktedie abgeschickten
Genitivdes abgeschicktender abgeschicktendes abgeschicktender abgeschickten
Dativdem abgeschicktender abgeschicktendem abgeschicktenden abgeschickten
Akkusativden abgeschicktendie abgeschicktedas abgeschicktedie abgeschickten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeschicktereine abgeschickteein abgeschickteskeine abgeschickten
Genitiveines abgeschickteneiner abgeschickteneines abgeschicktenkeiner abgeschickten
Dativeinem abgeschickteneiner abgeschickteneinem abgeschicktenkeinen abgeschickten
Akkusativeinen abgeschickteneine abgeschickteein abgeschickteskeine abgeschickten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgeschickteram abgeschicktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeschicktererabgeschicktereabgeschickteresabgeschicktere
Genitivabgeschickterenabgeschicktererabgeschickterenabgeschickterer
Dativabgeschickteremabgeschicktererabgeschickteremabgeschickteren
Akkusativabgeschickterenabgeschicktereabgeschickteresabgeschicktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeschickteredie abgeschickteredas abgeschickteredie abgeschickteren
Genitivdes abgeschickterender abgeschickterendes abgeschickterender abgeschickteren
Dativdem abgeschickterender abgeschickterendem abgeschickterenden abgeschickteren
Akkusativden abgeschickterendie abgeschickteredas abgeschickteredie abgeschickteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeschickterereine abgeschicktereein abgeschicktereskeine abgeschickteren
Genitiveines abgeschicktereneiner abgeschicktereneines abgeschickterenkeiner abgeschickteren
Dativeinem abgeschicktereneiner abgeschicktereneinem abgeschickterenkeinen abgeschickteren
Akkusativeinen abgeschicktereneine abgeschicktereein abgeschicktereskeine abgeschickteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeschicktesterabgeschicktesteabgeschicktestesabgeschickteste
Genitivabgeschicktestenabgeschicktesterabgeschicktestenabgeschicktester
Dativabgeschicktestemabgeschicktesterabgeschicktestemabgeschicktesten
Akkusativabgeschicktestenabgeschicktesteabgeschicktestesabgeschickteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeschicktestedie abgeschicktestedas abgeschicktestedie abgeschicktesten
Genitivdes abgeschicktestender abgeschicktestendes abgeschicktestender abgeschicktesten
Dativdem abgeschicktestender abgeschicktestendem abgeschicktestenden abgeschicktesten
Akkusativden abgeschicktestendie abgeschicktestedas abgeschicktestedie abgeschicktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeschicktestereine abgeschicktesteein abgeschicktesteskeine abgeschicktesten
Genitiveines abgeschicktesteneiner abgeschicktesteneines abgeschicktestenkeiner abgeschicktesten
Dativeinem abgeschicktesteneiner abgeschicktesteneinem abgeschicktestenkeinen abgeschicktesten
Akkusativeinen abgeschicktesteneine abgeschicktesteein abgeschicktesteskeine abgeschicktesten
Werbung
 
Werbung