Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgeteilt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeteilterabgeteilteabgeteiltesabgeteilte
Genitivabgeteiltenabgeteilterabgeteiltenabgeteilter
Dativabgeteiltemabgeteilterabgeteiltemabgeteilten
Akkusativabgeteiltenabgeteilteabgeteiltesabgeteilte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeteiltedie abgeteiltedas abgeteiltedie abgeteilten
Genitivdes abgeteiltender abgeteiltendes abgeteiltender abgeteilten
Dativdem abgeteiltender abgeteiltendem abgeteiltenden abgeteilten
Akkusativden abgeteiltendie abgeteiltedas abgeteiltedie abgeteilten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeteiltereine abgeteilteein abgeteilteskeine abgeteilten
Genitiveines abgeteilteneiner abgeteilteneines abgeteiltenkeiner abgeteilten
Dativeinem abgeteilteneiner abgeteilteneinem abgeteiltenkeinen abgeteilten
Akkusativeinen abgeteilteneine abgeteilteein abgeteilteskeine abgeteilten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgeteilteram abgeteiltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeteiltererabgeteiltereabgeteilteresabgeteiltere
Genitivabgeteilterenabgeteiltererabgeteilterenabgeteilterer
Dativabgeteilteremabgeteiltererabgeteilteremabgeteilteren
Akkusativabgeteilterenabgeteiltereabgeteilteresabgeteiltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeteilteredie abgeteilteredas abgeteilteredie abgeteilteren
Genitivdes abgeteilterender abgeteilterendes abgeteilterender abgeteilteren
Dativdem abgeteilterender abgeteilterendem abgeteilterenden abgeteilteren
Akkusativden abgeteilterendie abgeteilteredas abgeteilteredie abgeteilteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeteilterereine abgeteiltereein abgeteiltereskeine abgeteilteren
Genitiveines abgeteiltereneiner abgeteiltereneines abgeteilterenkeiner abgeteilteren
Dativeinem abgeteiltereneiner abgeteiltereneinem abgeteilterenkeinen abgeteilteren
Akkusativeinen abgeteiltereneine abgeteiltereein abgeteiltereskeine abgeteilteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeteiltesterabgeteiltesteabgeteiltestesabgeteilteste
Genitivabgeteiltestenabgeteiltesterabgeteiltestenabgeteiltester
Dativabgeteiltestemabgeteiltesterabgeteiltestemabgeteiltesten
Akkusativabgeteiltestenabgeteiltesteabgeteiltestesabgeteilteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeteiltestedie abgeteiltestedas abgeteiltestedie abgeteiltesten
Genitivdes abgeteiltestender abgeteiltestendes abgeteiltestender abgeteiltesten
Dativdem abgeteiltestender abgeteiltestendem abgeteiltestenden abgeteiltesten
Akkusativden abgeteiltestendie abgeteiltestedas abgeteiltestedie abgeteiltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeteiltestereine abgeteiltesteein abgeteiltesteskeine abgeteiltesten
Genitiveines abgeteiltesteneiner abgeteiltesteneines abgeteiltestenkeiner abgeteiltesten
Dativeinem abgeteiltesteneiner abgeteiltesteneinem abgeteiltestenkeinen abgeteiltesten
Akkusativeinen abgeteiltesteneine abgeteiltesteein abgeteiltesteskeine abgeteiltesten
Werbung
 
Werbung