Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgebläht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeblähteraufgeblähteaufgeblähtesaufgeblähte
Genitivaufgeblähtenaufgeblähteraufgeblähtenaufgeblähter
Dativaufgeblähtemaufgeblähteraufgeblähtemaufgeblähten
Akkusativaufgeblähtenaufgeblähteaufgeblähtesaufgeblähte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeblähtedie aufgeblähtedas aufgeblähtedie aufgeblähten
Genitivdes aufgeblähtender aufgeblähtendes aufgeblähtender aufgeblähten
Dativdem aufgeblähtender aufgeblähtendem aufgeblähtenden aufgeblähten
Akkusativden aufgeblähtendie aufgeblähtedas aufgeblähtedie aufgeblähten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeblähtereine aufgeblähteein aufgeblähteskeine aufgeblähten
Genitiveines aufgeblähteneiner aufgeblähteneines aufgeblähtenkeiner aufgeblähten
Dativeinem aufgeblähteneiner aufgeblähteneinem aufgeblähtenkeinen aufgeblähten
Akkusativeinen aufgeblähteneine aufgeblähteein aufgeblähteskeine aufgeblähten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgeblähteram aufgeblähtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeblähtereraufgeblähtereaufgeblähteresaufgeblähtere
Genitivaufgeblähterenaufgeblähtereraufgeblähterenaufgeblähterer
Dativaufgeblähteremaufgeblähtereraufgeblähteremaufgeblähteren
Akkusativaufgeblähterenaufgeblähtereaufgeblähteresaufgeblähtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeblähteredie aufgeblähteredas aufgeblähteredie aufgeblähteren
Genitivdes aufgeblähterender aufgeblähterendes aufgeblähterender aufgeblähteren
Dativdem aufgeblähterender aufgeblähterendem aufgeblähterenden aufgeblähteren
Akkusativden aufgeblähterendie aufgeblähteredas aufgeblähteredie aufgeblähteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeblähterereine aufgeblähtereein aufgeblähtereskeine aufgeblähteren
Genitiveines aufgeblähtereneiner aufgeblähtereneines aufgeblähterenkeiner aufgeblähteren
Dativeinem aufgeblähtereneiner aufgeblähtereneinem aufgeblähterenkeinen aufgeblähteren
Akkusativeinen aufgeblähtereneine aufgeblähtereein aufgeblähtereskeine aufgeblähteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeblähtesteraufgeblähtesteaufgeblähtestesaufgeblähteste
Genitivaufgeblähtestenaufgeblähtesteraufgeblähtestenaufgeblähtester
Dativaufgeblähtestemaufgeblähtesteraufgeblähtestemaufgeblähtesten
Akkusativaufgeblähtestenaufgeblähtesteaufgeblähtestesaufgeblähteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeblähtestedie aufgeblähtestedas aufgeblähtestedie aufgeblähtesten
Genitivdes aufgeblähtestender aufgeblähtestendes aufgeblähtestender aufgeblähtesten
Dativdem aufgeblähtestender aufgeblähtestendem aufgeblähtestenden aufgeblähtesten
Akkusativden aufgeblähtestendie aufgeblähtestedas aufgeblähtestedie aufgeblähtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeblähtestereine aufgeblähtesteein aufgeblähtesteskeine aufgeblähtesten
Genitiveines aufgeblähtesteneiner aufgeblähtesteneines aufgeblähtestenkeiner aufgeblähtesten
Dativeinem aufgeblähtesteneiner aufgeblähtesteneinem aufgeblähtestenkeinen aufgeblähtesten
Akkusativeinen aufgeblähtesteneine aufgeblähtesteein aufgeblähtesteskeine aufgeblähtesten
Werbung
 
Werbung