Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgepumpt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgepumpteraufgepumpteaufgepumptesaufgepumpte
Genitivaufgepumptenaufgepumpteraufgepumptenaufgepumpter
Dativaufgepumptemaufgepumpteraufgepumptemaufgepumpten
Akkusativaufgepumptenaufgepumpteaufgepumptesaufgepumpte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgepumptedie aufgepumptedas aufgepumptedie aufgepumpten
Genitivdes aufgepumptender aufgepumptendes aufgepumptender aufgepumpten
Dativdem aufgepumptender aufgepumptendem aufgepumptenden aufgepumpten
Akkusativden aufgepumptendie aufgepumptedas aufgepumptedie aufgepumpten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgepumptereine aufgepumpteein aufgepumpteskeine aufgepumpten
Genitiveines aufgepumpteneiner aufgepumpteneines aufgepumptenkeiner aufgepumpten
Dativeinem aufgepumpteneiner aufgepumpteneinem aufgepumptenkeinen aufgepumpten
Akkusativeinen aufgepumpteneine aufgepumpteein aufgepumpteskeine aufgepumpten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgepumpteram aufgepumptesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgepumptereraufgepumptereaufgepumpteresaufgepumptere
Genitivaufgepumpterenaufgepumptereraufgepumpterenaufgepumpterer
Dativaufgepumpteremaufgepumptereraufgepumpteremaufgepumpteren
Akkusativaufgepumpterenaufgepumptereaufgepumpteresaufgepumptere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgepumpteredie aufgepumpteredas aufgepumpteredie aufgepumpteren
Genitivdes aufgepumpterender aufgepumpterendes aufgepumpterender aufgepumpteren
Dativdem aufgepumpterender aufgepumpterendem aufgepumpterenden aufgepumpteren
Akkusativden aufgepumpterendie aufgepumpteredas aufgepumpteredie aufgepumpteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgepumpterereine aufgepumptereein aufgepumptereskeine aufgepumpteren
Genitiveines aufgepumptereneiner aufgepumptereneines aufgepumpterenkeiner aufgepumpteren
Dativeinem aufgepumptereneiner aufgepumptereneinem aufgepumpterenkeinen aufgepumpteren
Akkusativeinen aufgepumptereneine aufgepumptereein aufgepumptereskeine aufgepumpteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgepumptesteraufgepumptesteaufgepumptestesaufgepumpteste
Genitivaufgepumptestenaufgepumptesteraufgepumptestenaufgepumptester
Dativaufgepumptestemaufgepumptesteraufgepumptestemaufgepumptesten
Akkusativaufgepumptestenaufgepumptesteaufgepumptestesaufgepumpteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgepumptestedie aufgepumptestedas aufgepumptestedie aufgepumptesten
Genitivdes aufgepumptestender aufgepumptestendes aufgepumptestender aufgepumptesten
Dativdem aufgepumptestender aufgepumptestendem aufgepumptestenden aufgepumptesten
Akkusativden aufgepumptestendie aufgepumptestedas aufgepumptestedie aufgepumptesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgepumptestereine aufgepumptesteein aufgepumptesteskeine aufgepumptesten
Genitiveines aufgepumptesteneiner aufgepumptesteneines aufgepumptestenkeiner aufgepumptesten
Dativeinem aufgepumptesteneiner aufgepumptesteneinem aufgepumptestenkeinen aufgepumptesten
Akkusativeinen aufgepumptesteneine aufgepumptesteein aufgepumptesteskeine aufgepumptesten
Werbung
 
Werbung