Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgeprägt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeprägteraufgeprägteaufgeprägtesaufgeprägte
Genitivaufgeprägtenaufgeprägteraufgeprägtenaufgeprägter
Dativaufgeprägtemaufgeprägteraufgeprägtemaufgeprägten
Akkusativaufgeprägtenaufgeprägteaufgeprägtesaufgeprägte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeprägtedie aufgeprägtedas aufgeprägtedie aufgeprägten
Genitivdes aufgeprägtender aufgeprägtendes aufgeprägtender aufgeprägten
Dativdem aufgeprägtender aufgeprägtendem aufgeprägtenden aufgeprägten
Akkusativden aufgeprägtendie aufgeprägtedas aufgeprägtedie aufgeprägten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeprägtereine aufgeprägteein aufgeprägteskeine aufgeprägten
Genitiveines aufgeprägteneiner aufgeprägteneines aufgeprägtenkeiner aufgeprägten
Dativeinem aufgeprägteneiner aufgeprägteneinem aufgeprägtenkeinen aufgeprägten
Akkusativeinen aufgeprägteneine aufgeprägteein aufgeprägteskeine aufgeprägten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgeprägteram aufgeprägtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeprägtereraufgeprägtereaufgeprägteresaufgeprägtere
Genitivaufgeprägterenaufgeprägtereraufgeprägterenaufgeprägterer
Dativaufgeprägteremaufgeprägtereraufgeprägteremaufgeprägteren
Akkusativaufgeprägterenaufgeprägtereaufgeprägteresaufgeprägtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeprägteredie aufgeprägteredas aufgeprägteredie aufgeprägteren
Genitivdes aufgeprägterender aufgeprägterendes aufgeprägterender aufgeprägteren
Dativdem aufgeprägterender aufgeprägterendem aufgeprägterenden aufgeprägteren
Akkusativden aufgeprägterendie aufgeprägteredas aufgeprägteredie aufgeprägteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeprägterereine aufgeprägtereein aufgeprägtereskeine aufgeprägteren
Genitiveines aufgeprägtereneiner aufgeprägtereneines aufgeprägterenkeiner aufgeprägteren
Dativeinem aufgeprägtereneiner aufgeprägtereneinem aufgeprägterenkeinen aufgeprägteren
Akkusativeinen aufgeprägtereneine aufgeprägtereein aufgeprägtereskeine aufgeprägteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeprägtesteraufgeprägtesteaufgeprägtestesaufgeprägteste
Genitivaufgeprägtestenaufgeprägtesteraufgeprägtestenaufgeprägtester
Dativaufgeprägtestemaufgeprägtesteraufgeprägtestemaufgeprägtesten
Akkusativaufgeprägtestenaufgeprägtesteaufgeprägtestesaufgeprägteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeprägtestedie aufgeprägtestedas aufgeprägtestedie aufgeprägtesten
Genitivdes aufgeprägtestender aufgeprägtestendes aufgeprägtestender aufgeprägtesten
Dativdem aufgeprägtestender aufgeprägtestendem aufgeprägtestenden aufgeprägtesten
Akkusativden aufgeprägtestendie aufgeprägtestedas aufgeprägtestedie aufgeprägtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeprägtestereine aufgeprägtesteein aufgeprägtesteskeine aufgeprägtesten
Genitiveines aufgeprägtesteneiner aufgeprägtesteneines aufgeprägtestenkeiner aufgeprägtesten
Dativeinem aufgeprägtesteneiner aufgeprägtesteneinem aufgeprägtestenkeinen aufgeprägtesten
Akkusativeinen aufgeprägtesteneine aufgeprägtesteein aufgeprägtesteskeine aufgeprägtesten
Werbung
 
Werbung