Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgeräumt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeräumteraufgeräumteaufgeräumtesaufgeräumte
Genitivaufgeräumtenaufgeräumteraufgeräumtenaufgeräumter
Dativaufgeräumtemaufgeräumteraufgeräumtemaufgeräumten
Akkusativaufgeräumtenaufgeräumteaufgeräumtesaufgeräumte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeräumtedie aufgeräumtedas aufgeräumtedie aufgeräumten
Genitivdes aufgeräumtender aufgeräumtendes aufgeräumtender aufgeräumten
Dativdem aufgeräumtender aufgeräumtendem aufgeräumtenden aufgeräumten
Akkusativden aufgeräumtendie aufgeräumtedas aufgeräumtedie aufgeräumten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeräumtereine aufgeräumteein aufgeräumteskeine aufgeräumten
Genitiveines aufgeräumteneiner aufgeräumteneines aufgeräumtenkeiner aufgeräumten
Dativeinem aufgeräumteneiner aufgeräumteneinem aufgeräumtenkeinen aufgeräumten
Akkusativeinen aufgeräumteneine aufgeräumteein aufgeräumteskeine aufgeräumten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgeräumteram aufgeräumtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeräumtereraufgeräumtereaufgeräumteresaufgeräumtere
Genitivaufgeräumterenaufgeräumtereraufgeräumterenaufgeräumterer
Dativaufgeräumteremaufgeräumtereraufgeräumteremaufgeräumteren
Akkusativaufgeräumterenaufgeräumtereaufgeräumteresaufgeräumtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeräumteredie aufgeräumteredas aufgeräumteredie aufgeräumteren
Genitivdes aufgeräumterender aufgeräumterendes aufgeräumterender aufgeräumteren
Dativdem aufgeräumterender aufgeräumterendem aufgeräumterenden aufgeräumteren
Akkusativden aufgeräumterendie aufgeräumteredas aufgeräumteredie aufgeräumteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeräumterereine aufgeräumtereein aufgeräumtereskeine aufgeräumteren
Genitiveines aufgeräumtereneiner aufgeräumtereneines aufgeräumterenkeiner aufgeräumteren
Dativeinem aufgeräumtereneiner aufgeräumtereneinem aufgeräumterenkeinen aufgeräumteren
Akkusativeinen aufgeräumtereneine aufgeräumtereein aufgeräumtereskeine aufgeräumteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeräumtesteraufgeräumtesteaufgeräumtestesaufgeräumteste
Genitivaufgeräumtestenaufgeräumtesteraufgeräumtestenaufgeräumtester
Dativaufgeräumtestemaufgeräumtesteraufgeräumtestemaufgeräumtesten
Akkusativaufgeräumtestenaufgeräumtesteaufgeräumtestesaufgeräumteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeräumtestedie aufgeräumtestedas aufgeräumtestedie aufgeräumtesten
Genitivdes aufgeräumtestender aufgeräumtestendes aufgeräumtestender aufgeräumtesten
Dativdem aufgeräumtestender aufgeräumtestendem aufgeräumtestenden aufgeräumtesten
Akkusativden aufgeräumtestendie aufgeräumtestedas aufgeräumtestedie aufgeräumtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeräumtestereine aufgeräumtesteein aufgeräumtesteskeine aufgeräumtesten
Genitiveines aufgeräumtesteneiner aufgeräumtesteneines aufgeräumtestenkeiner aufgeräumtesten
Dativeinem aufgeräumtesteneiner aufgeräumtesteneinem aufgeräumtestenkeinen aufgeräumtesten
Akkusativeinen aufgeräumtesteneine aufgeräumtesteein aufgeräumtesteskeine aufgeräumtesten
Werbung
 
Werbung