Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgesperrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgesperrteraufgesperrteaufgesperrtesaufgesperrte
Genitivaufgesperrtenaufgesperrteraufgesperrtenaufgesperrter
Dativaufgesperrtemaufgesperrteraufgesperrtemaufgesperrten
Akkusativaufgesperrtenaufgesperrteaufgesperrtesaufgesperrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgesperrtedie aufgesperrtedas aufgesperrtedie aufgesperrten
Genitivdes aufgesperrtender aufgesperrtendes aufgesperrtender aufgesperrten
Dativdem aufgesperrtender aufgesperrtendem aufgesperrtenden aufgesperrten
Akkusativden aufgesperrtendie aufgesperrtedas aufgesperrtedie aufgesperrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgesperrtereine aufgesperrteein aufgesperrteskeine aufgesperrten
Genitiveines aufgesperrteneiner aufgesperrteneines aufgesperrtenkeiner aufgesperrten
Dativeinem aufgesperrteneiner aufgesperrteneinem aufgesperrtenkeinen aufgesperrten
Akkusativeinen aufgesperrteneine aufgesperrteein aufgesperrteskeine aufgesperrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgesperrteram aufgesperrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgesperrtereraufgesperrtereaufgesperrteresaufgesperrtere
Genitivaufgesperrterenaufgesperrtereraufgesperrterenaufgesperrterer
Dativaufgesperrteremaufgesperrtereraufgesperrteremaufgesperrteren
Akkusativaufgesperrterenaufgesperrtereaufgesperrteresaufgesperrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgesperrteredie aufgesperrteredas aufgesperrteredie aufgesperrteren
Genitivdes aufgesperrterender aufgesperrterendes aufgesperrterender aufgesperrteren
Dativdem aufgesperrterender aufgesperrterendem aufgesperrterenden aufgesperrteren
Akkusativden aufgesperrterendie aufgesperrteredas aufgesperrteredie aufgesperrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgesperrterereine aufgesperrtereein aufgesperrtereskeine aufgesperrteren
Genitiveines aufgesperrtereneiner aufgesperrtereneines aufgesperrterenkeiner aufgesperrteren
Dativeinem aufgesperrtereneiner aufgesperrtereneinem aufgesperrterenkeinen aufgesperrteren
Akkusativeinen aufgesperrtereneine aufgesperrtereein aufgesperrtereskeine aufgesperrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgesperrtesteraufgesperrtesteaufgesperrtestesaufgesperrteste
Genitivaufgesperrtestenaufgesperrtesteraufgesperrtestenaufgesperrtester
Dativaufgesperrtestemaufgesperrtesteraufgesperrtestemaufgesperrtesten
Akkusativaufgesperrtestenaufgesperrtesteaufgesperrtestesaufgesperrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgesperrtestedie aufgesperrtestedas aufgesperrtestedie aufgesperrtesten
Genitivdes aufgesperrtestender aufgesperrtestendes aufgesperrtestender aufgesperrtesten
Dativdem aufgesperrtestender aufgesperrtestendem aufgesperrtestenden aufgesperrtesten
Akkusativden aufgesperrtestendie aufgesperrtestedas aufgesperrtestedie aufgesperrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgesperrtestereine aufgesperrtesteein aufgesperrtesteskeine aufgesperrtesten
Genitiveines aufgesperrtesteneiner aufgesperrtesteneines aufgesperrtestenkeiner aufgesperrtesten
Dativeinem aufgesperrtesteneiner aufgesperrtesteneinem aufgesperrtestenkeinen aufgesperrtesten
Akkusativeinen aufgesperrtesteneine aufgesperrtesteein aufgesperrtesteskeine aufgesperrtesten
Werbung
 
Werbung