Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­artverwandt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativartverwandterartverwandteartverwandtesartverwandte
Genitivartverwandtenartverwandterartverwandtenartverwandter
Dativartverwandtemartverwandterartverwandtemartverwandten
Akkusativartverwandtenartverwandteartverwandtesartverwandte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder artverwandtedie artverwandtedas artverwandtedie artverwandten
Genitivdes artverwandtender artverwandtendes artverwandtender artverwandten
Dativdem artverwandtender artverwandtendem artverwandtenden artverwandten
Akkusativden artverwandtendie artverwandtedas artverwandtedie artverwandten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein artverwandtereine artverwandteein artverwandteskeine artverwandten
Genitiveines artverwandteneiner artverwandteneines artverwandtenkeiner artverwandten
Dativeinem artverwandteneiner artverwandteneinem artverwandtenkeinen artverwandten
Akkusativeinen artverwandteneine artverwandteein artverwandteskeine artverwandten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
artverwandteram artverwandtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativartverwandtererartverwandtereartverwandteresartverwandtere
Genitivartverwandterenartverwandtererartverwandterenartverwandterer
Dativartverwandteremartverwandtererartverwandteremartverwandteren
Akkusativartverwandterenartverwandtereartverwandteresartverwandtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder artverwandteredie artverwandteredas artverwandteredie artverwandteren
Genitivdes artverwandterender artverwandterendes artverwandterender artverwandteren
Dativdem artverwandterender artverwandterendem artverwandterenden artverwandteren
Akkusativden artverwandterendie artverwandteredas artverwandteredie artverwandteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein artverwandterereine artverwandtereein artverwandtereskeine artverwandteren
Genitiveines artverwandtereneiner artverwandtereneines artverwandterenkeiner artverwandteren
Dativeinem artverwandtereneiner artverwandtereneinem artverwandterenkeinen artverwandteren
Akkusativeinen artverwandtereneine artverwandtereein artverwandtereskeine artverwandteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativartverwandtesterartverwandtesteartverwandtestesartverwandteste
Genitivartverwandtestenartverwandtesterartverwandtestenartverwandtester
Dativartverwandtestemartverwandtesterartverwandtestemartverwandtesten
Akkusativartverwandtestenartverwandtesteartverwandtestesartverwandteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder artverwandtestedie artverwandtestedas artverwandtestedie artverwandtesten
Genitivdes artverwandtestender artverwandtestendes artverwandtestender artverwandtesten
Dativdem artverwandtestender artverwandtestendem artverwandtestenden artverwandtesten
Akkusativden artverwandtestendie artverwandtestedas artverwandtestedie artverwandtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein artverwandtestereine artverwandtesteein artverwandtesteskeine artverwandtesten
Genitiveines artverwandtesteneiner artverwandtesteneines artverwandtestenkeiner artverwandtesten
Dativeinem artverwandtesteneiner artverwandtesteneinem artverwandtestenkeinen artverwandtesten
Akkusativeinen artverwandtesteneine artverwandtesteein artverwandtesteskeine artverwandtesten
Werbung
 
Werbung