Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­artgerecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativartgerechterartgerechteartgerechtesartgerechte
Genitivartgerechtenartgerechterartgerechtenartgerechter
Dativartgerechtemartgerechterartgerechtemartgerechten
Akkusativartgerechtenartgerechteartgerechtesartgerechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder artgerechtedie artgerechtedas artgerechtedie artgerechten
Genitivdes artgerechtender artgerechtendes artgerechtender artgerechten
Dativdem artgerechtender artgerechtendem artgerechtenden artgerechten
Akkusativden artgerechtendie artgerechtedas artgerechtedie artgerechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein artgerechtereine artgerechteein artgerechteskeine artgerechten
Genitiveines artgerechteneiner artgerechteneines artgerechtenkeiner artgerechten
Dativeinem artgerechteneiner artgerechteneinem artgerechtenkeinen artgerechten
Akkusativeinen artgerechteneine artgerechteein artgerechteskeine artgerechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
artgerechteram artgerechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativartgerechtererartgerechtereartgerechteresartgerechtere
Genitivartgerechterenartgerechtererartgerechterenartgerechterer
Dativartgerechteremartgerechtererartgerechteremartgerechteren
Akkusativartgerechterenartgerechtereartgerechteresartgerechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder artgerechteredie artgerechteredas artgerechteredie artgerechteren
Genitivdes artgerechterender artgerechterendes artgerechterender artgerechteren
Dativdem artgerechterender artgerechterendem artgerechterenden artgerechteren
Akkusativden artgerechterendie artgerechteredas artgerechteredie artgerechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein artgerechterereine artgerechtereein artgerechtereskeine artgerechteren
Genitiveines artgerechtereneiner artgerechtereneines artgerechterenkeiner artgerechteren
Dativeinem artgerechtereneiner artgerechtereneinem artgerechterenkeinen artgerechteren
Akkusativeinen artgerechtereneine artgerechtereein artgerechtereskeine artgerechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativartgerechtesterartgerechtesteartgerechtestesartgerechteste
Genitivartgerechtestenartgerechtesterartgerechtestenartgerechtester
Dativartgerechtestemartgerechtesterartgerechtestemartgerechtesten
Akkusativartgerechtestenartgerechtesteartgerechtestesartgerechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder artgerechtestedie artgerechtestedas artgerechtestedie artgerechtesten
Genitivdes artgerechtestender artgerechtestendes artgerechtestender artgerechtesten
Dativdem artgerechtestender artgerechtestendem artgerechtestenden artgerechtesten
Akkusativden artgerechtestendie artgerechtestedas artgerechtestedie artgerechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein artgerechtestereine artgerechtesteein artgerechtesteskeine artgerechtesten
Genitiveines artgerechtesteneiner artgerechtesteneines artgerechtestenkeiner artgerechtesten
Dativeinem artgerechtesteneiner artgerechtesteneinem artgerechtestenkeinen artgerechtesten
Akkusativeinen artgerechtesteneine artgerechtesteein artgerechtesteskeine artgerechtesten
Werbung
 
Werbung