Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­altgewohnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaltgewohnteraltgewohntealtgewohntesaltgewohnte
Genitivaltgewohntenaltgewohnteraltgewohntenaltgewohnter
Dativaltgewohntemaltgewohnteraltgewohntemaltgewohnten
Akkusativaltgewohntenaltgewohntealtgewohntesaltgewohnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder altgewohntedie altgewohntedas altgewohntedie altgewohnten
Genitivdes altgewohntender altgewohntendes altgewohntender altgewohnten
Dativdem altgewohntender altgewohntendem altgewohntenden altgewohnten
Akkusativden altgewohntendie altgewohntedas altgewohntedie altgewohnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein altgewohntereine altgewohnteein altgewohnteskeine altgewohnten
Genitiveines altgewohnteneiner altgewohnteneines altgewohntenkeiner altgewohnten
Dativeinem altgewohnteneiner altgewohnteneinem altgewohntenkeinen altgewohnten
Akkusativeinen altgewohnteneine altgewohnteein altgewohnteskeine altgewohnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
altgewohnteram altgewohntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaltgewohntereraltgewohnterealtgewohnteresaltgewohntere
Genitivaltgewohnterenaltgewohntereraltgewohnterenaltgewohnterer
Dativaltgewohnteremaltgewohntereraltgewohnteremaltgewohnteren
Akkusativaltgewohnterenaltgewohnterealtgewohnteresaltgewohntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder altgewohnteredie altgewohnteredas altgewohnteredie altgewohnteren
Genitivdes altgewohnterender altgewohnterendes altgewohnterender altgewohnteren
Dativdem altgewohnterender altgewohnterendem altgewohnterenden altgewohnteren
Akkusativden altgewohnterendie altgewohnteredas altgewohnteredie altgewohnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein altgewohnterereine altgewohntereein altgewohntereskeine altgewohnteren
Genitiveines altgewohntereneiner altgewohntereneines altgewohnterenkeiner altgewohnteren
Dativeinem altgewohntereneiner altgewohntereneinem altgewohnterenkeinen altgewohnteren
Akkusativeinen altgewohntereneine altgewohntereein altgewohntereskeine altgewohnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaltgewohntesteraltgewohntestealtgewohntestesaltgewohnteste
Genitivaltgewohntestenaltgewohntesteraltgewohntestenaltgewohntester
Dativaltgewohntestemaltgewohntesteraltgewohntestemaltgewohntesten
Akkusativaltgewohntestenaltgewohntestealtgewohntestesaltgewohnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder altgewohntestedie altgewohntestedas altgewohntestedie altgewohntesten
Genitivdes altgewohntestender altgewohntestendes altgewohntestender altgewohntesten
Dativdem altgewohntestender altgewohntestendem altgewohntestenden altgewohntesten
Akkusativden altgewohntestendie altgewohntestedas altgewohntestedie altgewohntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein altgewohntestereine altgewohntesteein altgewohntesteskeine altgewohntesten
Genitiveines altgewohntesteneiner altgewohntesteneines altgewohntestenkeiner altgewohntesten
Dativeinem altgewohntesteneiner altgewohntesteneinem altgewohntestenkeinen altgewohntesten
Akkusativeinen altgewohntesteneine altgewohntesteein altgewohntesteskeine altgewohntesten
Werbung
 
Werbung