Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­althergebracht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalthergebrachteralthergebrachtealthergebrachtesalthergebrachte
Genitivalthergebrachtenalthergebrachteralthergebrachtenalthergebrachter
Dativalthergebrachtemalthergebrachteralthergebrachtemalthergebrachten
Akkusativalthergebrachtenalthergebrachtealthergebrachtesalthergebrachte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder althergebrachtedie althergebrachtedas althergebrachtedie althergebrachten
Genitivdes althergebrachtender althergebrachtendes althergebrachtender althergebrachten
Dativdem althergebrachtender althergebrachtendem althergebrachtenden althergebrachten
Akkusativden althergebrachtendie althergebrachtedas althergebrachtedie althergebrachten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein althergebrachtereine althergebrachteein althergebrachteskeine althergebrachten
Genitiveines althergebrachteneiner althergebrachteneines althergebrachtenkeiner althergebrachten
Dativeinem althergebrachteneiner althergebrachteneinem althergebrachtenkeinen althergebrachten
Akkusativeinen althergebrachteneine althergebrachteein althergebrachteskeine althergebrachten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
althergebrachteram althergebrachtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalthergebrachtereralthergebrachterealthergebrachteresalthergebrachtere
Genitivalthergebrachterenalthergebrachtereralthergebrachterenalthergebrachterer
Dativalthergebrachteremalthergebrachtereralthergebrachteremalthergebrachteren
Akkusativalthergebrachterenalthergebrachterealthergebrachteresalthergebrachtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder althergebrachteredie althergebrachteredas althergebrachteredie althergebrachteren
Genitivdes althergebrachterender althergebrachterendes althergebrachterender althergebrachteren
Dativdem althergebrachterender althergebrachterendem althergebrachterenden althergebrachteren
Akkusativden althergebrachterendie althergebrachteredas althergebrachteredie althergebrachteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein althergebrachterereine althergebrachtereein althergebrachtereskeine althergebrachteren
Genitiveines althergebrachtereneiner althergebrachtereneines althergebrachterenkeiner althergebrachteren
Dativeinem althergebrachtereneiner althergebrachtereneinem althergebrachterenkeinen althergebrachteren
Akkusativeinen althergebrachtereneine althergebrachtereein althergebrachtereskeine althergebrachteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalthergebrachtesteralthergebrachtestealthergebrachtestesalthergebrachteste
Genitivalthergebrachtestenalthergebrachtesteralthergebrachtestenalthergebrachtester
Dativalthergebrachtestemalthergebrachtesteralthergebrachtestemalthergebrachtesten
Akkusativalthergebrachtestenalthergebrachtestealthergebrachtestesalthergebrachteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder althergebrachtestedie althergebrachtestedas althergebrachtestedie althergebrachtesten
Genitivdes althergebrachtestender althergebrachtestendes althergebrachtestender althergebrachtesten
Dativdem althergebrachtestender althergebrachtestendem althergebrachtestenden althergebrachtesten
Akkusativden althergebrachtestendie althergebrachtestedas althergebrachtestedie althergebrachtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein althergebrachtestereine althergebrachtesteein althergebrachtesteskeine althergebrachtesten
Genitiveines althergebrachtesteneiner althergebrachtesteneines althergebrachtestenkeiner althergebrachtesten
Dativeinem althergebrachtesteneiner althergebrachtesteneinem althergebrachtestenkeinen althergebrachtesten
Akkusativeinen althergebrachtesteneine althergebrachtesteein althergebrachtesteskeine althergebrachtesten
Werbung
 
Werbung