Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgebeult

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgebeulterausgebeulteausgebeultesausgebeulte
Genitivausgebeultenausgebeulterausgebeultenausgebeulter
Dativausgebeultemausgebeulterausgebeultemausgebeulten
Akkusativausgebeultenausgebeulteausgebeultesausgebeulte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgebeultedie ausgebeultedas ausgebeultedie ausgebeulten
Genitivdes ausgebeultender ausgebeultendes ausgebeultender ausgebeulten
Dativdem ausgebeultender ausgebeultendem ausgebeultenden ausgebeulten
Akkusativden ausgebeultendie ausgebeultedas ausgebeultedie ausgebeulten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgebeultereine ausgebeulteein ausgebeulteskeine ausgebeulten
Genitiveines ausgebeulteneiner ausgebeulteneines ausgebeultenkeiner ausgebeulten
Dativeinem ausgebeulteneiner ausgebeulteneinem ausgebeultenkeinen ausgebeulten
Akkusativeinen ausgebeulteneine ausgebeulteein ausgebeulteskeine ausgebeulten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgebeulteram ausgebeultesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgebeultererausgebeultereausgebeulteresausgebeultere
Genitivausgebeulterenausgebeultererausgebeulterenausgebeulterer
Dativausgebeulteremausgebeultererausgebeulteremausgebeulteren
Akkusativausgebeulterenausgebeultereausgebeulteresausgebeultere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgebeulteredie ausgebeulteredas ausgebeulteredie ausgebeulteren
Genitivdes ausgebeulterender ausgebeulterendes ausgebeulterender ausgebeulteren
Dativdem ausgebeulterender ausgebeulterendem ausgebeulterenden ausgebeulteren
Akkusativden ausgebeulterendie ausgebeulteredas ausgebeulteredie ausgebeulteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgebeulterereine ausgebeultereein ausgebeultereskeine ausgebeulteren
Genitiveines ausgebeultereneiner ausgebeultereneines ausgebeulterenkeiner ausgebeulteren
Dativeinem ausgebeultereneiner ausgebeultereneinem ausgebeulterenkeinen ausgebeulteren
Akkusativeinen ausgebeultereneine ausgebeultereein ausgebeultereskeine ausgebeulteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgebeultesterausgebeultesteausgebeultestesausgebeulteste
Genitivausgebeultestenausgebeultesterausgebeultestenausgebeultester
Dativausgebeultestemausgebeultesterausgebeultestemausgebeultesten
Akkusativausgebeultestenausgebeultesteausgebeultestesausgebeulteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgebeultestedie ausgebeultestedas ausgebeultestedie ausgebeultesten
Genitivdes ausgebeultestender ausgebeultestendes ausgebeultestender ausgebeultesten
Dativdem ausgebeultestender ausgebeultestendem ausgebeultestenden ausgebeultesten
Akkusativden ausgebeultestendie ausgebeultestedas ausgebeultestedie ausgebeultesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgebeultestereine ausgebeultesteein ausgebeultesteskeine ausgebeultesten
Genitiveines ausgebeultesteneiner ausgebeultesteneines ausgebeultestenkeiner ausgebeultesten
Dativeinem ausgebeultesteneiner ausgebeultesteneinem ausgebeultestenkeinen ausgebeultesten
Akkusativeinen ausgebeultesteneine ausgebeultesteein ausgebeultesteskeine ausgebeultesten
Werbung
 
Werbung