Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgedient

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgedienterausgedienteausgedientesausgediente
Genitivausgedientenausgedienterausgedientenausgedienter
Dativausgedientemausgedienterausgedientemausgedienten
Akkusativausgedientenausgedienteausgedientesausgediente

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgedientedie ausgedientedas ausgedientedie ausgedienten
Genitivdes ausgedientender ausgedientendes ausgedientender ausgedienten
Dativdem ausgedientender ausgedientendem ausgedientenden ausgedienten
Akkusativden ausgedientendie ausgedientedas ausgedientedie ausgedienten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgedientereine ausgedienteein ausgedienteskeine ausgedienten
Genitiveines ausgedienteneiner ausgedienteneines ausgedientenkeiner ausgedienten
Dativeinem ausgedienteneiner ausgedienteneinem ausgedientenkeinen ausgedienten
Akkusativeinen ausgedienteneine ausgedienteein ausgedienteskeine ausgedienten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgedienteram ausgedientesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgedientererausgedientereausgedienteresausgedientere
Genitivausgedienterenausgedientererausgedienterenausgedienterer
Dativausgedienteremausgedientererausgedienteremausgedienteren
Akkusativausgedienterenausgedientereausgedienteresausgedientere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgedienteredie ausgedienteredas ausgedienteredie ausgedienteren
Genitivdes ausgedienterender ausgedienterendes ausgedienterender ausgedienteren
Dativdem ausgedienterender ausgedienterendem ausgedienterenden ausgedienteren
Akkusativden ausgedienterendie ausgedienteredas ausgedienteredie ausgedienteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgedienterereine ausgedientereein ausgedientereskeine ausgedienteren
Genitiveines ausgedientereneiner ausgedientereneines ausgedienterenkeiner ausgedienteren
Dativeinem ausgedientereneiner ausgedientereneinem ausgedienterenkeinen ausgedienteren
Akkusativeinen ausgedientereneine ausgedientereein ausgedientereskeine ausgedienteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgedientesterausgedientesteausgedientestesausgedienteste
Genitivausgedientestenausgedientesterausgedientestenausgedientester
Dativausgedientestemausgedientesterausgedientestemausgedientesten
Akkusativausgedientestenausgedientesteausgedientestesausgedienteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgedientestedie ausgedientestedas ausgedientestedie ausgedientesten
Genitivdes ausgedientestender ausgedientestendes ausgedientestender ausgedientesten
Dativdem ausgedientestender ausgedientestendem ausgedientestenden ausgedientesten
Akkusativden ausgedientestendie ausgedientestedas ausgedientestedie ausgedientesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgedientestereine ausgedientesteein ausgedientesteskeine ausgedientesten
Genitiveines ausgedientesteneiner ausgedientesteneines ausgedientestenkeiner ausgedientesten
Dativeinem ausgedientesteneiner ausgedientesteneinem ausgedientestenkeinen ausgedientesten
Akkusativeinen ausgedientesteneine ausgedientesteein ausgedientesteskeine ausgedientesten
Werbung
 
Werbung