Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgedruckt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgedruckterausgedruckteausgedrucktesausgedruckte
Genitivausgedrucktenausgedruckterausgedrucktenausgedruckter
Dativausgedrucktemausgedruckterausgedrucktemausgedruckten
Akkusativausgedrucktenausgedruckteausgedrucktesausgedruckte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgedrucktedie ausgedrucktedas ausgedrucktedie ausgedruckten
Genitivdes ausgedrucktender ausgedrucktendes ausgedrucktender ausgedruckten
Dativdem ausgedrucktender ausgedrucktendem ausgedrucktenden ausgedruckten
Akkusativden ausgedrucktendie ausgedrucktedas ausgedrucktedie ausgedruckten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgedrucktereine ausgedruckteein ausgedruckteskeine ausgedruckten
Genitiveines ausgedruckteneiner ausgedruckteneines ausgedrucktenkeiner ausgedruckten
Dativeinem ausgedruckteneiner ausgedruckteneinem ausgedrucktenkeinen ausgedruckten
Akkusativeinen ausgedruckteneine ausgedruckteein ausgedruckteskeine ausgedruckten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgedruckteram ausgedrucktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgedrucktererausgedrucktereausgedruckteresausgedrucktere
Genitivausgedruckterenausgedrucktererausgedruckterenausgedruckterer
Dativausgedruckteremausgedrucktererausgedruckteremausgedruckteren
Akkusativausgedruckterenausgedrucktereausgedruckteresausgedrucktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgedruckteredie ausgedruckteredas ausgedruckteredie ausgedruckteren
Genitivdes ausgedruckterender ausgedruckterendes ausgedruckterender ausgedruckteren
Dativdem ausgedruckterender ausgedruckterendem ausgedruckterenden ausgedruckteren
Akkusativden ausgedruckterendie ausgedruckteredas ausgedruckteredie ausgedruckteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgedruckterereine ausgedrucktereein ausgedrucktereskeine ausgedruckteren
Genitiveines ausgedrucktereneiner ausgedrucktereneines ausgedruckterenkeiner ausgedruckteren
Dativeinem ausgedrucktereneiner ausgedrucktereneinem ausgedruckterenkeinen ausgedruckteren
Akkusativeinen ausgedrucktereneine ausgedrucktereein ausgedrucktereskeine ausgedruckteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgedrucktesterausgedrucktesteausgedrucktestesausgedruckteste
Genitivausgedrucktestenausgedrucktesterausgedrucktestenausgedrucktester
Dativausgedrucktestemausgedrucktesterausgedrucktestemausgedrucktesten
Akkusativausgedrucktestenausgedrucktesteausgedrucktestesausgedruckteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgedrucktestedie ausgedrucktestedas ausgedrucktestedie ausgedrucktesten
Genitivdes ausgedrucktestender ausgedrucktestendes ausgedrucktestender ausgedrucktesten
Dativdem ausgedrucktestender ausgedrucktestendem ausgedrucktestenden ausgedrucktesten
Akkusativden ausgedrucktestendie ausgedrucktestedas ausgedrucktestedie ausgedrucktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgedrucktestereine ausgedrucktesteein ausgedrucktesteskeine ausgedrucktesten
Genitiveines ausgedrucktesteneiner ausgedrucktesteneines ausgedrucktestenkeiner ausgedrucktesten
Dativeinem ausgedrucktesteneiner ausgedrucktesteneinem ausgedrucktestenkeinen ausgedrucktesten
Akkusativeinen ausgedrucktesteneine ausgedrucktesteein ausgedrucktesteskeine ausgedrucktesten
Werbung
 
Werbung