Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgelegt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgelegterausgelegteausgelegtesausgelegte
Genitivausgelegtenausgelegterausgelegtenausgelegter
Dativausgelegtemausgelegterausgelegtemausgelegten
Akkusativausgelegtenausgelegteausgelegtesausgelegte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgelegtedie ausgelegtedas ausgelegtedie ausgelegten
Genitivdes ausgelegtender ausgelegtendes ausgelegtender ausgelegten
Dativdem ausgelegtender ausgelegtendem ausgelegtenden ausgelegten
Akkusativden ausgelegtendie ausgelegtedas ausgelegtedie ausgelegten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgelegtereine ausgelegteein ausgelegteskeine ausgelegten
Genitiveines ausgelegteneiner ausgelegteneines ausgelegtenkeiner ausgelegten
Dativeinem ausgelegteneiner ausgelegteneinem ausgelegtenkeinen ausgelegten
Akkusativeinen ausgelegteneine ausgelegteein ausgelegteskeine ausgelegten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgelegteram ausgelegtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgelegtererausgelegtereausgelegteresausgelegtere
Genitivausgelegterenausgelegtererausgelegterenausgelegterer
Dativausgelegteremausgelegtererausgelegteremausgelegteren
Akkusativausgelegterenausgelegtereausgelegteresausgelegtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgelegteredie ausgelegteredas ausgelegteredie ausgelegteren
Genitivdes ausgelegterender ausgelegterendes ausgelegterender ausgelegteren
Dativdem ausgelegterender ausgelegterendem ausgelegterenden ausgelegteren
Akkusativden ausgelegterendie ausgelegteredas ausgelegteredie ausgelegteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgelegterereine ausgelegtereein ausgelegtereskeine ausgelegteren
Genitiveines ausgelegtereneiner ausgelegtereneines ausgelegterenkeiner ausgelegteren
Dativeinem ausgelegtereneiner ausgelegtereneinem ausgelegterenkeinen ausgelegteren
Akkusativeinen ausgelegtereneine ausgelegtereein ausgelegtereskeine ausgelegteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgelegtesterausgelegtesteausgelegtestesausgelegteste
Genitivausgelegtestenausgelegtesterausgelegtestenausgelegtester
Dativausgelegtestemausgelegtesterausgelegtestemausgelegtesten
Akkusativausgelegtestenausgelegtesteausgelegtestesausgelegteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgelegtestedie ausgelegtestedas ausgelegtestedie ausgelegtesten
Genitivdes ausgelegtestender ausgelegtestendes ausgelegtestender ausgelegtesten
Dativdem ausgelegtestender ausgelegtestendem ausgelegtestenden ausgelegtesten
Akkusativden ausgelegtestendie ausgelegtestedas ausgelegtestedie ausgelegtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgelegtestereine ausgelegtesteein ausgelegtesteskeine ausgelegtesten
Genitiveines ausgelegtesteneiner ausgelegtesteneines ausgelegtestenkeiner ausgelegtesten
Dativeinem ausgelegtesteneiner ausgelegtesteneinem ausgelegtestenkeinen ausgelegtesten
Akkusativeinen ausgelegtesteneine ausgelegtesteein ausgelegtesteskeine ausgelegtesten
Werbung
 
Werbung