Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgesperrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgesperrterausgesperrteausgesperrtesausgesperrte
Genitivausgesperrtenausgesperrterausgesperrtenausgesperrter
Dativausgesperrtemausgesperrterausgesperrtemausgesperrten
Akkusativausgesperrtenausgesperrteausgesperrtesausgesperrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgesperrtedie ausgesperrtedas ausgesperrtedie ausgesperrten
Genitivdes ausgesperrtender ausgesperrtendes ausgesperrtender ausgesperrten
Dativdem ausgesperrtender ausgesperrtendem ausgesperrtenden ausgesperrten
Akkusativden ausgesperrtendie ausgesperrtedas ausgesperrtedie ausgesperrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgesperrtereine ausgesperrteein ausgesperrteskeine ausgesperrten
Genitiveines ausgesperrteneiner ausgesperrteneines ausgesperrtenkeiner ausgesperrten
Dativeinem ausgesperrteneiner ausgesperrteneinem ausgesperrtenkeinen ausgesperrten
Akkusativeinen ausgesperrteneine ausgesperrteein ausgesperrteskeine ausgesperrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgesperrteram ausgesperrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgesperrtererausgesperrtereausgesperrteresausgesperrtere
Genitivausgesperrterenausgesperrtererausgesperrterenausgesperrterer
Dativausgesperrteremausgesperrtererausgesperrteremausgesperrteren
Akkusativausgesperrterenausgesperrtereausgesperrteresausgesperrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgesperrteredie ausgesperrteredas ausgesperrteredie ausgesperrteren
Genitivdes ausgesperrterender ausgesperrterendes ausgesperrterender ausgesperrteren
Dativdem ausgesperrterender ausgesperrterendem ausgesperrterenden ausgesperrteren
Akkusativden ausgesperrterendie ausgesperrteredas ausgesperrteredie ausgesperrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgesperrterereine ausgesperrtereein ausgesperrtereskeine ausgesperrteren
Genitiveines ausgesperrtereneiner ausgesperrtereneines ausgesperrterenkeiner ausgesperrteren
Dativeinem ausgesperrtereneiner ausgesperrtereneinem ausgesperrterenkeinen ausgesperrteren
Akkusativeinen ausgesperrtereneine ausgesperrtereein ausgesperrtereskeine ausgesperrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgesperrtesterausgesperrtesteausgesperrtestesausgesperrteste
Genitivausgesperrtestenausgesperrtesterausgesperrtestenausgesperrtester
Dativausgesperrtestemausgesperrtesterausgesperrtestemausgesperrtesten
Akkusativausgesperrtestenausgesperrtesteausgesperrtestesausgesperrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgesperrtestedie ausgesperrtestedas ausgesperrtestedie ausgesperrtesten
Genitivdes ausgesperrtestender ausgesperrtestendes ausgesperrtestender ausgesperrtesten
Dativdem ausgesperrtestender ausgesperrtestendem ausgesperrtestenden ausgesperrtesten
Akkusativden ausgesperrtestendie ausgesperrtestedas ausgesperrtestedie ausgesperrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgesperrtestereine ausgesperrtesteein ausgesperrtesteskeine ausgesperrtesten
Genitiveines ausgesperrtesteneiner ausgesperrtesteneines ausgesperrtestenkeiner ausgesperrtesten
Dativeinem ausgesperrtesteneiner ausgesperrtesteneinem ausgesperrtestenkeinen ausgesperrtesten
Akkusativeinen ausgesperrtesteneine ausgesperrtesteein ausgesperrtesteskeine ausgesperrtesten
Werbung
 
Werbung