Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgespart

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgesparterausgesparteausgespartesausgesparte
Genitivausgespartenausgesparterausgespartenausgesparter
Dativausgespartemausgesparterausgespartemausgesparten
Akkusativausgespartenausgesparteausgespartesausgesparte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgespartedie ausgespartedas ausgespartedie ausgesparten
Genitivdes ausgespartender ausgespartendes ausgespartender ausgesparten
Dativdem ausgespartender ausgespartendem ausgespartenden ausgesparten
Akkusativden ausgespartendie ausgespartedas ausgespartedie ausgesparten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgespartereine ausgesparteein ausgesparteskeine ausgesparten
Genitiveines ausgesparteneiner ausgesparteneines ausgespartenkeiner ausgesparten
Dativeinem ausgesparteneiner ausgesparteneinem ausgespartenkeinen ausgesparten
Akkusativeinen ausgesparteneine ausgesparteein ausgesparteskeine ausgesparten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgesparteram ausgespartesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgespartererausgespartereausgesparteresausgespartere
Genitivausgesparterenausgespartererausgesparterenausgesparterer
Dativausgesparteremausgespartererausgesparteremausgesparteren
Akkusativausgesparterenausgespartereausgesparteresausgespartere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgesparteredie ausgesparteredas ausgesparteredie ausgesparteren
Genitivdes ausgesparterender ausgesparterendes ausgesparterender ausgesparteren
Dativdem ausgesparterender ausgesparterendem ausgesparterenden ausgesparteren
Akkusativden ausgesparterendie ausgesparteredas ausgesparteredie ausgesparteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgesparterereine ausgespartereein ausgespartereskeine ausgesparteren
Genitiveines ausgespartereneiner ausgespartereneines ausgesparterenkeiner ausgesparteren
Dativeinem ausgespartereneiner ausgespartereneinem ausgesparterenkeinen ausgesparteren
Akkusativeinen ausgespartereneine ausgespartereein ausgespartereskeine ausgesparteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgespartesterausgespartesteausgespartestesausgesparteste
Genitivausgespartestenausgespartesterausgespartestenausgespartester
Dativausgespartestemausgespartesterausgespartestemausgespartesten
Akkusativausgespartestenausgespartesteausgespartestesausgesparteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgespartestedie ausgespartestedas ausgespartestedie ausgespartesten
Genitivdes ausgespartestender ausgespartestendes ausgespartestender ausgespartesten
Dativdem ausgespartestender ausgespartestendem ausgespartestenden ausgespartesten
Akkusativden ausgespartestendie ausgespartestedas ausgespartestedie ausgespartesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgespartestereine ausgespartesteein ausgespartesteskeine ausgespartesten
Genitiveines ausgespartesteneiner ausgespartesteneines ausgespartestenkeiner ausgespartesten
Dativeinem ausgespartesteneiner ausgespartesteneinem ausgespartestenkeinen ausgespartesten
Akkusativeinen ausgespartesteneine ausgespartesteein ausgespartesteskeine ausgespartesten
Werbung
 
Werbung