Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beraubt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberaubterberaubteberaubtesberaubte
Genitivberaubtenberaubterberaubtenberaubter
Dativberaubtemberaubterberaubtemberaubten
Akkusativberaubtenberaubteberaubtesberaubte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beraubtedie beraubtedas beraubtedie beraubten
Genitivdes beraubtender beraubtendes beraubtender beraubten
Dativdem beraubtender beraubtendem beraubtenden beraubten
Akkusativden beraubtendie beraubtedas beraubtedie beraubten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beraubtereine beraubteein beraubteskeine beraubten
Genitiveines beraubteneiner beraubteneines beraubtenkeiner beraubten
Dativeinem beraubteneiner beraubteneinem beraubtenkeinen beraubten
Akkusativeinen beraubteneine beraubteein beraubteskeine beraubten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beraubteram beraubtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberaubtererberaubtereberaubteresberaubtere
Genitivberaubterenberaubtererberaubterenberaubterer
Dativberaubteremberaubtererberaubteremberaubteren
Akkusativberaubterenberaubtereberaubteresberaubtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beraubteredie beraubteredas beraubteredie beraubteren
Genitivdes beraubterender beraubterendes beraubterender beraubteren
Dativdem beraubterender beraubterendem beraubterenden beraubteren
Akkusativden beraubterendie beraubteredas beraubteredie beraubteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beraubterereine beraubtereein beraubtereskeine beraubteren
Genitiveines beraubtereneiner beraubtereneines beraubterenkeiner beraubteren
Dativeinem beraubtereneiner beraubtereneinem beraubterenkeinen beraubteren
Akkusativeinen beraubtereneine beraubtereein beraubtereskeine beraubteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberaubtesterberaubtesteberaubtestesberaubteste
Genitivberaubtestenberaubtesterberaubtestenberaubtester
Dativberaubtestemberaubtesterberaubtestemberaubtesten
Akkusativberaubtestenberaubtesteberaubtestesberaubteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beraubtestedie beraubtestedas beraubtestedie beraubtesten
Genitivdes beraubtestender beraubtestendes beraubtestender beraubtesten
Dativdem beraubtestender beraubtestendem beraubtestenden beraubtesten
Akkusativden beraubtestendie beraubtestedas beraubtestedie beraubtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beraubtestereine beraubtesteein beraubtesteskeine beraubtesten
Genitiveines beraubtesteneiner beraubtesteneines beraubtestenkeiner beraubtesten
Dativeinem beraubtesteneiner beraubtesteneinem beraubtestenkeinen beraubtesten
Akkusativeinen beraubtesteneine beraubtesteein beraubtesteskeine beraubtesten
Werbung
 
Werbung