Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bloßgestellt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbloßgestellterbloßgestelltebloßgestelltesbloßgestellte
Genitivbloßgestelltenbloßgestellterbloßgestelltenbloßgestellter
Dativbloßgestelltembloßgestellterbloßgestelltembloßgestellten
Akkusativbloßgestelltenbloßgestelltebloßgestelltesbloßgestellte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bloßgestelltedie bloßgestelltedas bloßgestelltedie bloßgestellten
Genitivdes bloßgestelltender bloßgestelltendes bloßgestelltender bloßgestellten
Dativdem bloßgestelltender bloßgestelltendem bloßgestelltenden bloßgestellten
Akkusativden bloßgestelltendie bloßgestelltedas bloßgestelltedie bloßgestellten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bloßgestelltereine bloßgestellteein bloßgestellteskeine bloßgestellten
Genitiveines bloßgestellteneiner bloßgestellteneines bloßgestelltenkeiner bloßgestellten
Dativeinem bloßgestellteneiner bloßgestellteneinem bloßgestelltenkeinen bloßgestellten
Akkusativeinen bloßgestellteneine bloßgestellteein bloßgestellteskeine bloßgestellten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bloßgestellteram bloßgestelltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbloßgestelltererbloßgestellterebloßgestellteresbloßgestelltere
Genitivbloßgestellterenbloßgestelltererbloßgestellterenbloßgestellterer
Dativbloßgestellterembloßgestelltererbloßgestellterembloßgestellteren
Akkusativbloßgestellterenbloßgestellterebloßgestellteresbloßgestelltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bloßgestellteredie bloßgestellteredas bloßgestellteredie bloßgestellteren
Genitivdes bloßgestellterender bloßgestellterendes bloßgestellterender bloßgestellteren
Dativdem bloßgestellterender bloßgestellterendem bloßgestellterenden bloßgestellteren
Akkusativden bloßgestellterendie bloßgestellteredas bloßgestellteredie bloßgestellteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bloßgestellterereine bloßgestelltereein bloßgestelltereskeine bloßgestellteren
Genitiveines bloßgestelltereneiner bloßgestelltereneines bloßgestellterenkeiner bloßgestellteren
Dativeinem bloßgestelltereneiner bloßgestelltereneinem bloßgestellterenkeinen bloßgestellteren
Akkusativeinen bloßgestelltereneine bloßgestelltereein bloßgestelltereskeine bloßgestellteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbloßgestelltesterbloßgestelltestebloßgestelltestesbloßgestellteste
Genitivbloßgestelltestenbloßgestelltesterbloßgestelltestenbloßgestelltester
Dativbloßgestelltestembloßgestelltesterbloßgestelltestembloßgestelltesten
Akkusativbloßgestelltestenbloßgestelltestebloßgestelltestesbloßgestellteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bloßgestelltestedie bloßgestelltestedas bloßgestelltestedie bloßgestelltesten
Genitivdes bloßgestelltestender bloßgestelltestendes bloßgestelltestender bloßgestelltesten
Dativdem bloßgestelltestender bloßgestelltestendem bloßgestelltestenden bloßgestelltesten
Akkusativden bloßgestelltestendie bloßgestelltestedas bloßgestelltestedie bloßgestelltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bloßgestelltestereine bloßgestelltesteein bloßgestelltesteskeine bloßgestelltesten
Genitiveines bloßgestelltesteneiner bloßgestelltesteneines bloßgestelltestenkeiner bloßgestelltesten
Dativeinem bloßgestelltesteneiner bloßgestelltesteneinem bloßgestelltestenkeinen bloßgestelltesten
Akkusativeinen bloßgestelltesteneine bloßgestelltesteein bloßgestelltesteskeine bloßgestelltesten
Werbung
 
Werbung