Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­benachbart

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbenachbarterbenachbartebenachbartesbenachbarte
Genitivbenachbartenbenachbarterbenachbartenbenachbarter
Dativbenachbartembenachbarterbenachbartembenachbarten
Akkusativbenachbartenbenachbartebenachbartesbenachbarte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder benachbartedie benachbartedas benachbartedie benachbarten
Genitivdes benachbartender benachbartendes benachbartender benachbarten
Dativdem benachbartender benachbartendem benachbartenden benachbarten
Akkusativden benachbartendie benachbartedas benachbartedie benachbarten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein benachbartereine benachbarteein benachbarteskeine benachbarten
Genitiveines benachbarteneiner benachbarteneines benachbartenkeiner benachbarten
Dativeinem benachbarteneiner benachbarteneinem benachbartenkeinen benachbarten
Akkusativeinen benachbarteneine benachbarteein benachbarteskeine benachbarten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
benachbarteram benachbartesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbenachbartererbenachbarterebenachbarteresbenachbartere
Genitivbenachbarterenbenachbartererbenachbarterenbenachbarterer
Dativbenachbarterembenachbartererbenachbarterembenachbarteren
Akkusativbenachbarterenbenachbarterebenachbarteresbenachbartere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder benachbarteredie benachbarteredas benachbarteredie benachbarteren
Genitivdes benachbarterender benachbarterendes benachbarterender benachbarteren
Dativdem benachbarterender benachbarterendem benachbarterenden benachbarteren
Akkusativden benachbarterendie benachbarteredas benachbarteredie benachbarteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein benachbarterereine benachbartereein benachbartereskeine benachbarteren
Genitiveines benachbartereneiner benachbartereneines benachbarterenkeiner benachbarteren
Dativeinem benachbartereneiner benachbartereneinem benachbarterenkeinen benachbarteren
Akkusativeinen benachbartereneine benachbartereein benachbartereskeine benachbarteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbenachbartesterbenachbartestebenachbartestesbenachbarteste
Genitivbenachbartestenbenachbartesterbenachbartestenbenachbartester
Dativbenachbartestembenachbartesterbenachbartestembenachbartesten
Akkusativbenachbartestenbenachbartestebenachbartestesbenachbarteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder benachbartestedie benachbartestedas benachbartestedie benachbartesten
Genitivdes benachbartestender benachbartestendes benachbartestender benachbartesten
Dativdem benachbartestender benachbartestendem benachbartestenden benachbartesten
Akkusativden benachbartestendie benachbartestedas benachbartestedie benachbartesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein benachbartestereine benachbartesteein benachbartesteskeine benachbartesten
Genitiveines benachbartesteneiner benachbartesteneines benachbartestenkeiner benachbartesten
Dativeinem benachbartesteneiner benachbartesteneinem benachbartestenkeinen benachbartesten
Akkusativeinen benachbartesteneine benachbartesteein benachbartesteskeine benachbartesten
Werbung
 
Werbung