Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bemannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbemannterbemanntebemanntesbemannte
Genitivbemanntenbemannterbemanntenbemannter
Dativbemanntembemannterbemanntembemannten
Akkusativbemanntenbemanntebemanntesbemannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bemanntedie bemanntedas bemanntedie bemannten
Genitivdes bemanntender bemanntendes bemanntender bemannten
Dativdem bemanntender bemanntendem bemanntenden bemannten
Akkusativden bemanntendie bemanntedas bemanntedie bemannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bemanntereine bemannteein bemannteskeine bemannten
Genitiveines bemannteneiner bemannteneines bemanntenkeiner bemannten
Dativeinem bemannteneiner bemannteneinem bemanntenkeinen bemannten
Akkusativeinen bemannteneine bemannteein bemannteskeine bemannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bemannteram bemanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbemanntererbemannterebemannteresbemanntere
Genitivbemannterenbemanntererbemannterenbemannterer
Dativbemannterembemanntererbemannterembemannteren
Akkusativbemannterenbemannterebemannteresbemanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bemannteredie bemannteredas bemannteredie bemannteren
Genitivdes bemannterender bemannterendes bemannterender bemannteren
Dativdem bemannterender bemannterendem bemannterenden bemannteren
Akkusativden bemannterendie bemannteredas bemannteredie bemannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bemannterereine bemanntereein bemanntereskeine bemannteren
Genitiveines bemanntereneiner bemanntereneines bemannterenkeiner bemannteren
Dativeinem bemanntereneiner bemanntereneinem bemannterenkeinen bemannteren
Akkusativeinen bemanntereneine bemanntereein bemanntereskeine bemannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbemanntesterbemanntestebemanntestesbemannteste
Genitivbemanntestenbemanntesterbemanntestenbemanntester
Dativbemanntestembemanntesterbemanntestembemanntesten
Akkusativbemanntestenbemanntestebemanntestesbemannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bemanntestedie bemanntestedas bemanntestedie bemanntesten
Genitivdes bemanntestender bemanntestendes bemanntestender bemanntesten
Dativdem bemanntestender bemanntestendem bemanntestenden bemanntesten
Akkusativden bemanntestendie bemanntestedas bemanntestedie bemanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bemanntestereine bemanntesteein bemanntesteskeine bemanntesten
Genitiveines bemanntesteneiner bemanntesteneines bemanntestenkeiner bemanntesten
Dativeinem bemanntesteneiner bemanntesteneinem bemanntestenkeinen bemanntesten
Akkusativeinen bemanntesteneine bemanntesteein bemanntesteskeine bemanntesten
Werbung
 
Werbung